Mit der Software-Lösung CUNO vom Hamburger IT-Anbieter Consono werden Verträge jeglicher Art im SAP®-System überwacht, organisiert und ausgewertet. CUNO integriert die Daten aus der kaufmännischen Abwicklung im SAP-Standard (z.B. Stammdaten) und ergänzt diese um Prozesssteuerung, Terminüberwachung, Dokumentenverteilung und Risikomanagement.
Ob Vertrieb von Büroartikeln oder Verleih von Druckern und Multifunktionsgeräten: Mit seinem neuen ERP-System kann das Versandhandelsunternehmen alpha Bürobedarf verschiedene Geschäftsprozesse abbilden und bei Bedarf jederzeit anpassen.
Die Compex Systemhaus GmbH erweitert das 2BEE® -Konzept zur Implementierung der Handelssoftware Compex Commerce um das Model Driven Testing (MDT). 2BEE mit seinen in der Standardsoftware integrierten Business Process Management Tools sorgt dafür, dass ein schnittstellenfreier Prozess von der Spezifikation über die Implementierung und Dokumentation bis hin zur Projektverwaltung und -steuerung vorhanden ist. Die Softwareprojekte sind somit inhaltlich, zeitlich und finanziell besser p
Das Kompetenzzentrum für den Elektronischen Geschäftsverkehr RECO aus Osnabrück fragt nach!
Die erste Umfrage zum Einsatz von Open-Source ERP-Lösungen 2010 hat begonnen und befragt kleine und mittlere Unternehmen zum Thema Freie Software im Bereich der Unternehmenssoftware.
Seit Montag, den 03. Mai 2010 sind die Tore der ersten virtuellen Messe der Firma Steeb Anwendungssysteme GmbH geöffnet – http://www.expo.steeb.de. Live, online und virtuell stellt die Firma Steeb gemeinsam mit 12 weiteren Partnern Leistungen und Lösungen rund um SAP für den Mittelstand aus. Am 06. Mai 2010 findet der erste Kongress-Tag auf der virtuellen Messe statt.
Leer/Heilbronn – Eine zukunftsweisende Kooperation: Die Warenwirtschaftsspezialisten HILTES Software GmbH (Leer) und Siller AG (Heilbronn) bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Entwicklung und Vertrieb. Klar formuliertes Ziel der beiden führenden deutschen Branchenspezialisten ist es, dem gesamten Handel und der verbundenen Industrie eine ganzheitliche Lösung der nächsten Generation zu bieten. Nach Angaben beider Unternehmen sollen die Kunden und Interessenten von der str
Layer 2, die SharePoint Experten aus Hamburg weisen sich mit der erreichten Microsoft ISV Kompetenz als erfahrener SharePoint Spezialist auch für den Bereich Softwareentwicklung aus. Mit der erfolgten Zertifizierung von innovativen SharePoint Produkten für Windows Server 2008 R2 demonstriert Layer2 die Zuverlässigkeit, Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Integrationsfähigkeit der angebotenen Komponenten.