myfactory, seit 2007 erster Anbieter einer kompletten SaaS- (Software as a Service)-Unternehmenslösung mit dem Schwerpunkt ERP (Enterprise Resource Planning) in Europa, präsentiert die mobilen Möglichkeiten dieser Software am 10. Mai 2010 auf dem Mobile-Business-Tag in Würzburg.
Die Compex Systemhaus GmbH bietet ab sofort das neue Release 3.47 ihrer Standard Handelssoftware Compex Commerce an, die auf einer 4-Tier-Architektur basiert. Der Heidelberger Softwarespezialist hat mit der jüngsten Version den bestehenden Funktionsumfang von Compex Commerce in den Kernprozessen der Warenwirtschaft und Logistik kontinuierlich erweitert.
Zum ersten Mal war die Compex Systemhaus GmbH ein Partner des jährlich stattfindenden „Strategy Circle – Handel“ in München. Laut Aussage des Veranstalters handelte es sich um den wichtigsten Handels-Networking-Event des Jahres. Vom 14. bis 15. April trafen sich dort die bedeutendsten Entscheidungsträger der führenden Handelsunternehmen Deutschlands. Dazu zählten unter anderem Otto, EDEKA, METRO, Media-Saturn, Euronics, Rewe, Hornbach oder Hagebau.
Das Softwarehaus Nissen & Velten hat im Modul Einkauf seines ERP-Systems eNVenta komplexe mathematische Verfahren zur Automatisierung des Einkaufs implementiert. Das Modul Einkauf bestellt nicht nur automatisch, sondern optimiert auch die Lagerbestände. Auf diese Weise werden eine niedrige Kapitalbindung im Lager und eine hohe Lieferfähigkeit gegenüber den Kunden sicher gestellt.
Das IT-Entwicklungs- und Beratungsunternehmen S&S Software und Service bietet eine kostenlose und allgemeinverständliche Checkliste zur fundierten Auswahl von ERP-Lösungen für den Mittelstand an.
Mönchengladbach, 13.04.2010 – Das EDV-System der deutschen Zollbehörden für das Beförderungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren (EMCS – Excise Movement and Control System) ist am 01. April 2010 erfolgreich in den Produktivbetrieb gestartet. Für alle Unternehmen, welche mit Tabakwaren, alkoholischen Getränke oder Energie handeln bzw. transportieren, hat nunmehr eine neunmonatige Übergangsphase begonnen. Ab dem 01. Januar 2011 ist die Te
Ismaning, im April 2010. Die Innovabee Group Gmbh & Co. KG, Waiblingen, ist neuer iBOLT-Partner im SAP-Umfeld. Das Systemhaus setzt künftig die erweiterte Version für SAP Business All-in-One der Integrationsplattform iBOLT ein, um das ERP-System in bestehende IT-Infrastrukturen mit Nicht-SAP-Lösungen zu integrieren oder die Funktionalitäten des Systems individuell zu erweitern. Als erstes Kundenprojekt realisiert Innovabee mit iBOLT for SAP Business All-in-One eine Integr