Die Java User Group Hessen freut sich am 29. Juli 2012 auf einen ganz besonderen Gast: Unter dem Motto ?Hacking on Stage? wird Java-Legende Adam Bien die Java-Programmierer Hessens erneut in Staunen versetzen.
Immer wenn er kommt, ist die Vorfreude riesig und die Spannung groß: Adam Bien gehört zu den weltweit gefragtesten Softwareentwicklern im Bereich Java-Programmierung und genießt hohes Ansehen in der internationalen Java Community. Für sein Können wurde e
Die aixTeMa GmbH, mittelständischer Dienstleister für individuelle, vernetzte Servicelösungen mit Sitz in Aachen, hat ihre heutzutage nicht mehr anforderungsgerechte Client-/Server-Lösung durch die vollständig auf Webtechnologie basierende ERP-Software cierp3 der Bremer Allgeier IT Solutions GmbH ersetzt. Zusätzlich nutzt der Service-Spezialist das SOA-Entwicklungswerkzeug @net Manager, um auch in Eigenregie innovative und vor allem Release-sichere Lösungen f&
International agierender IT-Dienstleister schaltet eigene Server ab, um sich mit Microsoft Office 365 gegen Ausfälle der Kommunikationsinfrastruktur zu wappnen
Stellar veröffentlicht die Software Stellar Phoenix Data Recovery 5 für Windows, die das Datenretten einfach macht; Avanquest bringt die Software als Verlag im Herbst in den Handel
Obwohl es ?Surface? heißt, scheinen seine Stärken unter der Oberfläche zu liegen. Am Montagabend Ortszeit hat Microsoft in Hollywood seinen Tablet-Entwurf vorgestellt. Surface wird in zwei Varianten angeboten, hat ein 11,6-Zoll-HD-Display, verfügt über USB-Schnittstellen und der Speicher kann mit microSD-Karten erweitert werden. Bis dahin nichts Außergewöhnliches. Aus zwei Gründen kann Surface auch für Geschäfts- und Dynamics-Anwender interess
Mit vier Terminen in Deutschland und erstmalig auch einem Termin in Österreich waren die Credit Management InfoTage der Prof. Schumann GmbH auch in 2012 äußerst erfolgreich. Über 50 Teilnehmer verschiedener Branchen nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Möglichkeiten der Systemunterstützung im Credit Management zu informieren.
Die Besonderheit in 2012 lag darin, dass bei jedem InfoTag ein Anwender der CAM-Software aus seinem Erfahrung
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
19.06.2012
Im Verlauf des dritten Geschäftsquartals 2011/2012 (1. März bis 31.
Mai 2012) haben zwei Großkunden der spot-media AG, einer
hundertpr