IBM bringt Mainframes und Windows zusammen
Zum ersten Mal wird es möglich sein, Windows-Anwendungen auf IBM Großrechnern zu integrieren / Support für Windows bei IBM zEnterprise ab 16. Dezember / Compute-Inseln können reduziert werden
Zum ersten Mal wird es möglich sein, Windows-Anwendungen auf IBM Großrechnern zu integrieren / Support für Windows bei IBM zEnterprise ab 16. Dezember / Compute-Inseln können reduziert werden
Umstellung auf gemeinsame Anwendungsumgebung FIOPORT der Sparkassen-Finanzgruppe
Mit Photo Flash Maker Platinum können Sie einen speziellen Halloween Flash, damit Sie diese glücklichen Momente dauerhaft behalten können.
Aprimo® und seine Muttergesellschaft Teradata sind
von Gartner, Inc. in den "Leaders"-Quadranten des neuen "Magic
Quadrant for Integrated Marketing Management (IMM)" eingestuft
worden, der am 27. Oktober 2011 von Kimberley Collins, Research Vice
President, und Adam Sarner, Research Director CRM bei Gartner,
veröffentlicht wurde.
"Dass Gartner uns als -Leader- anerkennt, ist für uns von ganz
besonderer Bedeutung, denn genau das haben wir als Ergebni
– Softline Solutions gibt Antworten für das Lizenzmanagement in der Cloud – Prometheus bietet Recruiting, Consulting und Managed Services
– Kapazität von PC-1 um mehr als das Dreifache auf 10 Tbps
erhöht
NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 4. November
bekannt gegeben, dass das Unternehmen die wirtschaftliche
Entwicklungsfähigkeit der Digital Coherent Transmission (dt. digitale
kohärente Übertragung), eine optische Übertragungstechnologie der
nächsten Generation, bestätigt und ausdrücklich beschlossen hat, die
Technolog
Speedgain for DB2 mit neuen Modulen auf der IDUG 2011
Europachef Hermann Wimmer: "Die erweiterte Teradata Plattform erfüllt extreme analytische Anforderungen und senkt zudem die Total Cost of Ownership"
Xbox 360 mit Kinect Sensor und zwei Spielen für kurze Zeit schon ab 249 ?*!
.
– Business Requirements Day
Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Business-IT-Alignment ist ohne Frage eine klare Anforderungsanalyse auf beiden Seiten. Doch der Weg dahin ist nicht immer einfach. Vom schwergewichtigen Requirements Management nach klassischen Vorgehensmodellen, über Prozessmodelle bis hin zu leichtgewichtigen agilen Methoden bieten sich viele Möglichkeiten. Der Business Requirements Day zeigt aktuelle und praxistaugliche Möglichkeiten, Me