Die zufriedensten Kunden kommen erneut von Optimal Systems

– Optimal Systems erhält die besten Bewertungen von den eigenen Kunden.
– Deutsche ECM-Hersteller halten ihren Vorsprung.
– Für höchste Zufriedenheit sorgt die Ausfallsicherheit der Systeme. Die größten Mängel werden in der Anpassbarkeit der Lösungen gesehen.
Auch in 2010 befragte Pentadoc Radar mit dem ECM-Kundenmonitor Anwenderunternehmen, wie zufrieden sie mit der eingesetzten ECM-Lösung waren. Im Zeitraum von Oktober bis Dezem

Kompakte Mittelstandssoftware von DATEV / Neue Komplettlösung integriert Unternehmensabläufe

Die DATEV eG stellt auf der CeBIT eine kompakte
Softwarelösung für die kaufmännischen Aufgaben in kleinen und
mittleren Unternehmen vor. Zum einen wird mit dieser Lösung das
Zusammenspiel zwischen Steuerberater und deren Mandantenunternehmen
erleichtert, zum anderen werden die Prozesse in den Unternehmen
deutlich effizienter gestaltet. Die Komplettlösung DATEV Mittelstand
pro integriert Funktionen des Auftragswesens, der digitalen
Dokumentenablage, der Finanzbuchf

Softwareinitiative: Softwareentwicklung wird zunehmend dynamischer

– Arbeitskreis "Softwaretechnik": Bei Softwareprojekten setzen
sich zunehmend agile und iterative Methoden durch

– Entwicklung flexibler und performanter Tools als Hauptaufgabe
von Werkzeugherstellern angesehen

– IT-Expertengremium will milliardenschwere Investitionen von
Wirtschaft und öffentlicher Hand in Computersoftware langfristig
sichern

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) sieht in der zunehmenden

Milliman bringt MG-ALFA(R) Version 7.2 auf den Markt

Milliman, Inc., die
internationale Firma für Beratung und Versicherungsmathematik, gab
die Markteinführung von MG-ALFA(R) Version 7.2. bekannt, der zweiten
grossen Aktualisierung seit der Herausgabe von Version 7.0 im Juli
des vergangenen Jahres. Zu den wichtigsten Verbesserungen seit
Version 7.0 zählen:

— Neue flexible Indextabellen für effiziente Dateneingabe
— Neue Projektionsschlüssel zur Verwaltung von Sätzen mit multiplen
Annahmen innerhalb e

Eine App mit allen wichtigen Begriffen aus der Welt der Personalarbeit: Haufe Personal Office Micro ab sofort verfügbar

Laut einer von Clearswift, einem Anbieter von
Sicherheitssoftware, beauftragten Studie verschwimmen die Grenzen
zwischen Berufs- und Privatleben mehr und mehr: So geben 48 Prozent
der Angestellten und 71 Prozent der leitenden Angestellten an, dass
ihre beruflichen und privaten Aktivitäten sich mindestens zweimal pro
Woche überschneiden. 37 Prozent der Befragten nutzen ein Smartphone
und sind damit über einen ständig aktiven Link mit dem Büroleben
verbunden.

F&u

Eine App mit allen wichtigen Begriffen aus der Welt der Personalarbeit

Laut einer von Clearswift, einem Anbieter von Sicherheitssoftware, beauftragten Studie verschwimmen die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben mehr und mehr: So geben 48 Prozent der Angestellten und 71 Prozent der leitenden Angestellten an, dass ihre beruflichen und privaten Aktivitäten sich mindestens zweimal pro Woche überschneiden. 37 Prozent der Befragten nutzen ein Smartphone und sind damit über einen ständig aktiven Link mit dem Büroleben verbunden.
F&uu