HOB präsentiert hochsicheren Remote Access

Nach dem Debüt im letzten Jahr ist die HOB GmbH & CO. KG auch auf der diesjährigen IT-Sicherheitsmesse itsa in Nürnberg von 19. bis 21. Oktober wieder dabei. Der Connectivity-Spezialist aus Cadolzburg bei Nürnberg präsentiert auf Stand 325 zahlreiche Wege für den browserbasierten Daten-Zugriff. Im Fokus stehen das neue Release HOB RD VPN 1.4, HOB Planet mIDentity sowie die privacybox.
"Unsere Messeteilnahme im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Da

Mit 20 Jahren Erfahrung die Zukunft gestalten – ITI feiert Firmenjubiläum und baut starke Marktposition weiter aus

Dresden, 8. September 2010 – ITI, eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation, begeht im September sein zwanzigjähriges Geschäftsjubiläum und hat zu diesem Anlass sehr viel Grund, stolz zu sein. Seit seiner Gründung 1990 hat ITI einen stetigen Aufschwung erlebt und sich zu einem global ausgerichteten Technologieunternehmen entwickelt. Bekanntestes Produkt ist das Programm SimulationX, das sich seit seiner Markteinführung 200

Hans Kaiser verantwortet den europäischen Vertrieb bei der Secude-Gruppe

SECUDE, ein führender Anbieter für SAP & IT Security-Lösungen, teilt mit, dass Hans Kaiser ab 1.September die Verantwortung für den europäischen Vertrieb der SECUDE-Gruppe übernimmt. Dies umfasst das gesamte Portfolio von Produkten, Lösungen, Beratung und ?managed Services?. Herr Kaiser berichtet direkt an den CEO, Dr.Heiner Kromer.
"Wir freuen uns, mit Hans Kaiser einen erfahrenen Branchenkenner gewonnen zu haben, der durch seine berufli

Flottenmanagement: Deutscher Mittelstand stärkt Transics den Rücken (IAA Nutzfahrzeuge 2010, Halle 24, Stand D11)

(newshub.de) – Um sich im hart umkämpften, renditeschwachen Transportgeschäft zeitgemäß aufzustellen, setzen auch deutsche Spediteure und Transporteure zunehmend auf Transics-Telematik. Verstärkt wird der aktuelle Telematikboom nach Mitteilung der Flottenmanagementspezialistin dadurch, dass Verlader von ihren Logistikpartnern fast nur noch Echtzeit-Informationen verlangen. Neue Anwender von Transics-Systemen sind typische Mittelständler wie Dröder, Kerkeling,

Content basiertes Matching mit HRecruiting

HRecruiting, Anbieter webbasierter Recruiting Lösungen, erweitert sein Matching Modul durch eine kontextbasierte Parameter Auswahl. Durch diese Erweiterung können Recruiter das Matchingmodul in der Bewerbermanagement Anwendung HReConnect noch gezielter nutzen. Matchingparameter werden auf Basis der in der Bewerber-Datenbank vorhandenen Skills vorgeschlagen. Durch die unscharfe Eingrenzung ergibt sich ein breites Spektrum auswählbarer Werte die interaktiv eingegrenzt werden k&ouml