Gartner stuft Progress als
In seinem aktuellen "Magic Quadrant for Integrated SOA Governance" hat das
Marktforschungsunternehmen Gartner Progress Actional als "Leader" eingestuft.
In seinem aktuellen "Magic Quadrant for Integrated SOA Governance" hat das
Marktforschungsunternehmen Gartner Progress Actional als "Leader" eingestuft.
(Dortmund, 15.02.2008) Der Dortmunder Security-Spezialist COMCO AG wird auch dieses Jahr auf der CeBIT seine Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand NRW in Halle 6, Stand A46, präsentieren. Im Mittelpunkt stehen die marktführende Lösung „IntraPROTECTOR“ mit ihren neuen Features sowie die darauf basierenden neuen Branchen-Editions für die Finanzwirtschaft, Industrie, Medien und öffentliche Verwaltung.
„IntraPROTECTOR“ ist ein herstellerübergreifendes Security-Mana
(Köln, 15.02.2008) Nach einer Studie des Beratungshauses INFORA GmbH hatte in den letzten zwei Jahren nur jedes fünfte IT-Projekt seine Ziele erreicht. Drei von fünf der befragten Unternehmen sehen die hauptsächlichen Ursachen in einem unzureichenden Projektmanagement zu. Die INFORA-Beraterin Anja Zimmermann beschreibt einige der typischen Fehler, die nach ihren Beobachtungen in der Praxis beim Projektmanagement gemacht werden:
Projektziele lassen oft große Interpretat
Neues System erkennt Spam bereits vor der Zustellung. Die Ideallösung gegen Spam heisst blocken statt filtern.
(Leverkusen, 14.02.2008) Das Beratungshaus Centracon hat ein Best Practice-Konzept für Smart Client-Architekturen entwickelt. Es enthält einerseits systematische Vorgehensmodelle zur differenzierten Analyse der Rahmenbedingungen und nutzbaren Potenziale, andererseits gehört ein umfangreiches Set an praxisbewährten Methoden für die zielgerichtete Entwicklung einer administrationsarmen und dennoch flexiblen Infrastruktur dazu. Die erforderlichen Technologien werden durch e
Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim hat mit der rubinion AG aus Ulm einen Kooperationsvertrag für SAP-Systemhauspartner abgeschlossen. Ziel der strategischen Partnerschaft ist, Branchen- und Beratungskompetenzen zu bündeln und durch eine gemeinsame Marktbearbeitung, gemeinsame Vertriebsaktionen sowie attraktive und umfassende Service-Angebote neue Marktpotenziale im Mittelstand zu erschließen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2005 erfolgreich bei Kundenprojekten im
Berlin/Hannover, 14.02.08 – Die Berliner netCCM GmbH präsentiert auf der CeBIT 2008 das neue „netCCM Studio“, ein Werkzeug zur Softwareentwicklung. Es erlaubt die effektive Zerlegung vorhandener Software, die dann in Form eines Baukastensystems flexibel, sicher und effizient zu neuen Geschäftsanwendungen zusammengesteckt werden kann. Die Plattform wird auf der weltweit bedeutendsten IT-Fachmesse erstmals dem Fachpublikum vorgestellt.
London / Jena – 14.02.2008 – Der britische Handelskonzern „House of Fraser“ nutzt für seinen Online-Shop die Technologie des E-Commerce-Spezialisten Demandware. „House of Fraser“ betreibt 59 Warenhäuser mit über 300 Luxus-Marken. Über das neue Internet-Portal will das Unternehmen die Reichweite und den Jahresumsatz des Modehauses steigern.
Von der gesetzlichen Pflicht zur akzeptierten Kür
Computerbasierte Unterweisungssysteme gehen individuell auf Mitarbeiter und deren Arbeitsbereiche ein – das spart Kosten und Zeit
(Bad Oeynhausen – 13.02.2008) Die Fachbereichsverantwortlichen können unternehmensübergreifenden Business Intelligence-Strategien mehrheitlich nichts abgewinnen, weil sie zu komplexe Projekte und auch einen Verlust an Eigenständigkeiten befürchten. Dabei hätten sie Unterstützung nötig, weil es ihnen bei den bisherigen BI-Projekten oft an den notwendigen Kompetenzen fehlte. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung des Beratungshauses coretelligence unter fast 3