SugarCRM integriert hoch entwickeltes Projektmanagement-Tool in CRM
Kundenorientierte Projekte lassen sich jetzt mit CRM-Daten effizienter abwickeln
Kundenorientierte Projekte lassen sich jetzt mit CRM-Daten effizienter abwickeln
Geschäftsführer schildern ihre Anforderungen an den modernen IT-Spezialisten in einer Podiumsdiskussion auf der CeBIT 2007
Mit der neuen kleineren Version des Finanzbuchhaltungsprogrammes T Fibu 2007 können 1000 Buchungen anstatt von unbegrenzten Buchungen in High Performance pro Buchungsperiode erfasst werden.
Aber das Programm bietet für den kleinen Preis sehr viel:
-International für die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich.
-Sehr gute Ergonomie, konsistent vom Kontenplan über Tabellen bis Reports.
-Mächtige Tabellenfunktionen.
-Wechselkursbuchungen
-Elster und FinanzOnlin
Drei Jahre in Folge ist arcplan führender Drittanbieter von
Business Intelligence Frontends für SAP BW und unter den besten im Hyperion-Essbase-Umfeld
• Absicherung der unternehmenskritischen Daten durch umfassende Auswertung und Kontrolle aller Systeme und Anwendungen
• Einhaltung von nationalen und internationalen IT-Sicherheits-Anforderungen
• Kostenersparnis durch minimalen Installationsaufwand und maximale Systemkompatibilität
ContactGrabber®, Ihr nützliches Werkzeug für die schnelle und fehlerfreie Adresserfassung,unterstützt in der aktuellen Enterprise Edition 2.6 nun auch Microsoft Access und Cobra Adress PLUS. Just Mark it – Grab it – Have it !
Neue Version der IMail-Produktfamilie reduziert IT-Support durch integriertes Anti-Spam und Anti-Virus der
Premiumklasse
Mehr Transparenz und Planungssicherheit für den effektiven Einsatz von WLAN-Netzen
Produktneuheit zur CeBIT 2007: Paessler erweitert PRTG Traffic Grapher 6.1 um WLAN Packet Sniffer
15. März 2007 – Die Paessler AG stellt in Halle 3, Stand E08, die neue WLAN Packet Sniffer-Erweiterung für das leistungsstarke Tool PRTG Traffic Grapher 6.1 vor, das somit künftig eine professionelle Bandbreiten-Überwachung und Daten-Analyse in WLAN-Netzwerken ermöglicht. Mit dieser L&
Die TransWare AG ist Sponsor der CentraSite Community www.soaworks.com. CentraSite ist das von der Software AG www.softwareag.com und Fujitsu www.fujitsu.com gemeinsam entwickelte SOA-Registry und Repository.
TransWare AG hat BPM-Xchange www.bpm-xchange.com mit der Software AG in CentraSite integriert, um ein kontinuierliches Business-Process LifeCycle Management ohne Informationsbrüche zu ermöglichen. Damit erhalten Unternehmen erstmals die Möglichkeit, in CentraSite die vorhan
Die TransWare AG ist der CentraSite Community (www.soaworks.com) als Sponsor beigetreten und bekennt sich damit zu CentraSite, dem von der Software AG und Fujitsu gemeinsam entwickelte SOA-Registry und Repository. Mit diesem Engagement strebt die TransWare AG die Unterstützung großer und internationaler Unternehmen durch ein effizienteres Business Prozess Management (BPM) an. Die gesamte Wertschöpfungskette des BPM lässt sich mittels Informationsvernetzung (wie Publishing vo