Trotz verschärften Gesetzesbestimmungen sträflich vernachlässigt: Das revisionssichere Speichern von geschäftlichen E-Mails. Die Bonner Concrete Logic GmbH klärt in einer kostenfreien Veranstaltungsreihe zu diesem Thema auf.
Weinheim / Hannover, 14. März 2007 – Der international tätige Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT) präsentiert auf der CeBIT 2007 eine attraktive SAP-Komplettlösung für den Mittelstand. Das F-IT XXL-Spar-Menü enthält Lizenzen, Implementierung sowie Hosting. Es kostet nur 6,44 Euro pro Tag und User. Das neue Komplettangebot wird F-IT auf der CeBIT 2007 in Halle 4, Stand D12 und in Halle 4, Stand E38 erstmals vorstellen.
Weinheim, 13. März 2007 – Die Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG (T&H), einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen im Bereich Manufacturing Integration, und der Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT) schließen eine strategische Kooperation. Ziel der Partnerschaft ist es, die auf Grundlage der Composite Application SAP xApp Manufacturing Integration and Intelligence (SAP xMII) entwickelte xOEE-Lösung von Trebing & Himst
Mitte Februar ging die virtuelle Messe www.Finance-Expo.de erfolgreich online und ergänzt damit die Haufe-Online-Messen, die sich bereits heute den Themen Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP) und e-Learning widmen. Das meldet die Haufe Fachmedia GmbH & Co. KG, Würzburg.
Auf der ersten Online-Messe für finanzwirtschaftliche Business-Software können sich Anwender und Interessierte einen schnellen Überblick über die relevante
Kuert Datenrettung Deutschland GmbH bietet Software gegen Datendiebstahl in Unternehmen und hilft bei der Ermittlung von Tätern
Bochum, 13.03.2007 – Hacker und Viren gelten gemeinhin als die größte Bedrohung für sensible Daten in Unternehmen. Während sich der Blick für Gefahren aber meistens nur nach außen richtet, stellen jedoch die eigenen Mitarbeiter den größten Unsicherheitsfaktor bei der Datensicherheit dar. Die Kuert Datenrettung Deutschland
Abstatt, 13.03.2007: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH hat bei der Rudolf Ostermann GmbH, einem der größten europäischen Versandhändler von Umleimern und Beschlägen für das holzverarbeitende Gewerbe, die Lösung mySAP ERP in nur fünf Monaten eingeführt. Die Grundlage für das Einführungsprojekt bildete das Festpreiskonzept 75+50 mit Steeb Fix ERP und Steeb Fix CIC.
Die Ceyoniq, Softwarehersteller für Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten-Management und digitale Archivierung, setzt mit nscale 6 das Konzept einer Service-orientierten Architektur (SOA) konsequent um.