Greenfield-Batterieproduktion: Rimac Technology setzt auf iTAC.MOM.Suite

Produktion von Batteriemodulen und Akkupacks wird mit MOM-System realisiert
Produktion von Batteriemodulen und Akkupacks wird mit MOM-System realisiert
– 300 IT-Entscheider zur Cybersicherheit in Deutschland, Österreich und Schweiz befragt
DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, identifiziert fünf Cyber-Security-Trends 2025, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten.
1. KI als Cyberwaffe für Angriff und Verteidigung
Cyberkrimnelle setzten verstärkt künstliche Intelligenz ein, um die Erfolgsquoten ihrer Hackerangriffe zu verbesse
abtis begleitet die Evangelische Gesellschaft in die Cloud und entlastet die interne IT mit Managed Services für Mail, WLAN und Firewalls. Das schafft Kapazitäten für die Projektarbeit und sichert zuverlässig gegen Cyber-Bedrohungen ab.
G DATA Studie zeigt: Wirtschaft schöpft Leistungsvermögen von Künstlicher Intelligenz zu selten aus
Die Zertifizierung unterstreicht den hohen Sicherheitsstandard von PCS Systemtechnik.
Weshalb Bauunternehmen und Co. auf Pickup Stationen und die COSYS Bestandsmanagement Software setzen sollten.
Funktionskompatible HMI Comfort Panels entschärfen Produktabkündigung
Sicherheit in Sozialen Einrichtungen
Konferenz in Köln setzt Fokus auf aktuelle Datenschutzthemen, wie KI und NIS 2
.
Predictive Commerce verändert das Spiel
Was wäre, wenn Ihr Online-Shop wüsste, was Kunden kaufen wollen – noch bevor sie selbst davon wissen? Predictive Commerce macht genau das möglich. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen können Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Kunden vorhersagen und ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis schaffen, das über die bloße Produktauswahl hinausgeht.
Aber Predictive Commerce kann no