tolingo: Spezialist für AGB Übersetzung

Hamburg, 26. Oktober 2009 – Als neuen Schwerpunkt bietet die Übersetzungsagentur tolingo ab sofort AGB Übersetzungen an. Für die Übersetzung von juristischen Fachtexten stellt tolingo ein speziell zusammengestelltes Team aus professionellen Übersetzern zur Verfügung.

Im Zuge der Internationalisierung ist neben der Vertragsübersetzung die Übersetzung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, speziell für Webseiten, ein wichtiger Bereich. Das weltwei

Microsoft setzt auf Lockangebot. Neue Windows-Computer mit kostenlosem Office 2010

Briefe verfassen, Bewerbungen schreiben oder Bilanzen erstellen. Kaum ein Computer-Nutzer, der die Vorzüge einer guten Bürosoftware nicht zu schätzen weiß. Dabei hängt es von vielen Faktoren ab, für welches Programm sich die Nutzer entscheiden. Ein Aspekt ist die Marketing-Strategie, über die die Produkte den Kunden erreichen. Das Online-Portal für Auktionen www.auvito.de berichtet in diesem Zusammenhang über Microsofts Strategie zur Markteinfüh

Bessere Ergebnisse im Entertainment-Design: 3D-Mäuse von 3Dconnexion für Autodesk Maya 2010 zertifiziert

Seefeld bei München, 26. Oktober 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion werden ab sofort von Autodesk Maya 2010 unterstützt. Künstler, Designer und 3D-Begeisterte, die im neuen End-to-End-Workflow arbeiten, können ihre Designs mit den 3D-Mäusen natürlicher und kreativer erstellen. Erreicht wird dies durch die 3Dconnexion Sensortechnologie mit sechs Freiheitsgraden, mit der Autodesk Maya Anwender durch leichtes Ziehen, Drücken und Drehen der Mauskappe 3D-Model

VOI und PDF/A Competence Center informieren über Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Chancen der elektronischen Akte

Bonn, Berlin. Erstmals findet am 19. und 20. November 2009 in Berlin die Jahrestagung E-Akte der Infora GmbH statt, auf der sich die Teilnehmer und Fachexperten mit der elektronischen Akte auseinandersetzen. Für Fragen rund um Dokumentenmanagement und Langzeitarchivierung ist der Gemeinschaftsstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. und des PDF/A Competence Center zentrale Anlaufstelle.

„datango performance suite“ bietet Wege aus dem Software-Dschungel

datango zeigt auf der SAP UK & Ireland User Group Conference, wie Nutzer mit wenigen Klicks Business-Applikationen verstehen

Berlin, 26. Oktober 2009 – Wird eine neue Unternehmens-Software eingeführt, fühlen sich die Anwender anfangs oft wie in einem Labyrinth. Sie irren innerhalb der für sie fremden Applikationen umher und verlieren dabei kostbare Zeit. Die „datango performance suite“ (dps) hilft ihnen, sofort die richtigen Schritte zu gehen. Wie das funktioniert, zeigt dat

HDD-Booster 1.0: ASCOMP findet die fettesten Speicherfresser!

Es gibt ein unumstößliches Naturgesetz am PC: Selbst die größten Festplatten sind irgendwann einmal voll. ASCOMP kennt das Problem aus erster Hand und stellt zur gezielten Behebung die neue Software HDD-Booster 1.0 vor. Der frisch aus den Entwicklungslaboren entkommene Spürhund findet die größten Speicherfresser auf den Festplatten – und beseitigt sie. Auch überflüssige Dubletten lassen sich mit dem System-Tool leicht aufspüren.

Schluss mit

RC-Win 4.0: Krämer Automotive stellt die erste Notebook-Navigations-Software mit kompletter Sprachsteuerung vor!

Krämer Automotive weiß: Navigation ist nicht nur etwas für Smartphones und Navi-Geräte – auch im mobilen Computer ist die GPS-Fahrhilfe ein heißes Thema. Und so stellt das Unternehmen ab sofort die neue Version 4.0 der Navigations-Software Route-Commander RC-Win vor. Das Programm läuft auf Windows-XP/Vista-basierten Notebooks, Subnotebooks und Car-PCs. Zu den Neuerungen zählen die komplette Sprachsteuerung, die 3D-Darstellung von Landmarken und ein optisch-ak