10 Jahre Concrete Logic GmbH

Bonn, 01.09.2009. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die Concrete Logic GmbH mit Firmensitz in Bonn erfolgreich die von ihr entwickelten Softwareprodukte und Beratungsdienstleistungen speziell für den Telekommunikationsmarkt an.
Zu den heutigen Kunden zählen unter anderem die Unternehmen Deutsche Telekom, T-Mobile, Netcologne, QSC AG, htp Hannover, Telefonica Deutschland GmbH.
Neben den von der Concrete Logic angebotenen Beratungs- und Consultingdienstleistungen handelt es sich bei den im H

BullMan bringt neue Desktop Ersatz Notebook-Klasse in 2 Leistungsstufen

Eschborn, 09 September 2009. Der deutsche Notebook-Hersteller BullMan bringt ein neues 17.0“ Desktop-Ersatz Notebook auf den Markt. Die professionelle C-KLASSE Cen2 17 gibt es in 2 Leistungsstufen. Mit zuschaltbarer nVidia Power-Grafik und als kostengünstigere Lösung mit im Chipsatz integrierter Grafikkarte. Beide Notebooks sind mit nur 3.5 KG Gesamtgewicht auch für den Aussendienst perfektioniert, können gleichzeitig 2 Festplatten beherbergen und sind mit den integrierten S

PoINT Jukebox Manager jetzt von Open Text zertifiziert

Siegen. Der PoINT Jukebox Manager vom Speicherspezialisten PoINT Software & Systems GmbH ist als einzige externe Jukebox Management Lösung von Open Text für die Integration optischer Speichersysteme in Livelink® ECM – Archive Server zertifiziert worden. Die spezielle Lizenz „PoINT Jukebox Manager for Open Text“ umfasst alle benötigten Erweiterungen, um sowohl bestehende CD/DVD Installationen zu betreiben als auch neue Blu-ray Disc Jukeboxen in einem Open Text Archiv zu ver

Immer ansprechbar über VoIP: Actricity integriert Telefonie über Asterisk in sein CRM & Serviceportal

Der Business Software-Hersteller Actricity integriert die Vermittlungsstellen- und Telefonanlagen-Software Asterisk in sein CRM- und Serviceportal. Bestehende Telefonzentralen werden darüber standardmäßig in den Actricity-Workflow eingebunden. Actricity-Kunden können auch mit wenig Aufwand auf kostenlose Internettelefonie (VoIP) umstellen und immer und überall erreichbar sein.

optivo und Nedstat kooperieren für eine noch genauere Zielgruppenansprache

Berlin/Frankfurt am Main, 9. September 2009 – Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo und der europäische Marktführer im Bereich Web-Analytics Nedstat haben eine Partnerschaft vereinbart. Die Zusammenarbeit basiert auf der bidirektionalen Anbindung der professionellen E-Mail-Versand-Software optivo® broadmail und der High-End-Lösung für Webanalyse Sitestat. Werbetreibende Unternehmen können ihre Mailings und E-Mail-Kampagnen dadurch noch zielgruppengenauer ausricht