Wie aus Dokumenten Informationen werden

Zürich-Urdorf, 3. September 2009 –
Nahezu alle administrativen Arbeitsabläufe werden heute computergestützt abgewickelt. Aber immer noch sind zahlreiche Papierdokumente beteiligt, deren enthaltene Daten korrekt und möglichst effizient in die digitalen Prozesse integriert werden müssen. Nicht schiere Computerleistung, sondern sorgfältige Analysen, exakte Planung, perfekte Organisation und natürlich die souveräne Beherrschung der notwendigen Technik sind di

VOI auf der IT & Business in Stuttgart

Bonn. Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. wird auf der neuen Fachmesse IT & Business in Stuttgart mit einem Partnerstand vertreten sein. Die Ausstellungspartner des VOI zeigen praxisbewährte ECM- Anwendungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse in Unternehmen.

DMS/ECM klar im Fokus gesetzlicher Krankenversicherungen

Branchenstudie von Pentadoc Radar bestätigt: Viele Kassen haben die Potentiale von Informationsmanagement erkannt

Knapp 70% der gesetzlichen Krankenkassen setzen bereits DMS ein. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf der späten Archivierung und der Formularlesung. Besonders die elektronische Posteingangs-bearbeitung sowie Lösungen zur Prozessautomation werden als nächste Projektschritte favorisiert. Knapp 40 % der Befragten sehen DMS bzw. ECM als absolut notwendig an, um in de

BitDefender-Top 10: Clicker erreicht höchste Infektionsrate seit Jahresbeginn

E-Threat-Report im August 2009: Top 5 unverändert – Zwei Win32-Bedrohungen als einzige Neueinsteiger

Holzwickede, 09. September 2009 – Mit einer Infektionsrate von 14,39 Prozent im August 2009 baut der Trojaner Clicker seine Führungsposition unter den E-Threats weiter aus. Insgesamt hat sich in den Top 10 im Vergleich zum Vormonat wenig getan. Die ersten fünf Plätze bleiben unverändert. Mit Win32.Induc.A und Win32.Virtob.Gen.12 betreten lediglich zwei Neuankömmli

EnEV 2009 bei SOLAR-COMPUTER ab sofort lieferbar

Die EnEV 2009 tritt zum 01.10.09 in Kraft. Bei SOLAR-COMPUTER ist das überarbeitete Programm „Gesamtenergieeffizienz Gebäude DIN V 18599“ (Programm-Nr. B54) ab sofort inkl. der Randbedingung EnEV 2009 lieferbar. Die geänderten Anforderungen der EnEV 2009 wurden vollständig und in allen Details umgesetzt. Planer, Berater, Architekten und TGA-Ingenieure, die Beratungssoftware nutzen und Energieausweise erstellen wollen, haben nun die Möglichkeit, Nichtwohngebäude nach