Scandienstleister MicroData informiert über Outsourcing-Strategien zur DMS EXPO 2009
Der Hamburger Outsourcing-Spezialist MicroData GmbH stellt seinen diesjährigen DMS EXPO Auftritt unter das Motto "Dokumente – Images – Prozesse".
Der Hamburger Outsourcing-Spezialist MicroData GmbH stellt seinen diesjährigen DMS EXPO Auftritt unter das Motto "Dokumente – Images – Prozesse".
HANNOVER, 30. Juli 2009 – Mit dem TCS Navigator von TeleCommunication Systems hat QNX Software Systems ab sofort ein Produkt für die Off-Board-Navigation in seine QNX CAR Applikationsplattform integriert. Damit gehört TCS zu einer wachsenden Zahl an Unternehmen, die an QNX CAR mitwirken und Automotive-Entwickler unterstützen, das Prototyping und die Entwicklung von Infotainment-Systemen, digitalen Kombi-Instrumenten und anderen In-Car Elektronikprodukten zu beschleunigen.
Durch d
Pixelboxx setzt mit der neuen Version des IPTC Writers, Standards in der Beschriftung von
digitalen Bildern. Praktisch jeder User benötigt heute schnelle und effektive Tools zur
Bildbeschriftung. Nur mit umfassenden IPTC Informationen lassen sich Bildinhalt und
Copyright in den Online Bilddatenbanken und im Internet den Fotos zuordnen.
FAST LTA und INCOM präsentieren an Stand I-003 eine ideale Hardware-Software-Kombination zur Langzeit-Datenspeicherung
München, 30. Juli 2009 – Die hochsichere, festplattenbasierte Speicherung von Permanentdaten aus DMS-Systemen – mit diesem Thema ist die Münchener FAST LTA AG, Experte für digitale Langzeitspeicherung, in diesem Jahr erstmals auf der DMS Expo (15.-17. September) in Köln vertreten. Das hochskalierbare, modulare Speichersystem Silent Cube der Münchne
(Köln) Auch in diesem Jahr – und damit zum dritten Mal in Folge – präsentiert sich das PDF/A Competence Center auf der DMS EXPO mit einem eigenen Vortragsprogramm und Messestand. Vom 15. bis 17. September stellen acht Mitglieder in Halle 7, Stand G059, ihr Leistungsportfolio rund um das PDF/A-Format vor: Adobe Systems, callas software, Cartago, Compart AG, Crawford Technologies, LuraTech Europe, PDF Tools und SEAL Systems. Bereits einen Tag vor Beginn der DMS EXPO, am 14. September 200
Haar bei München, 30. Juli 2009 – DS SolidWorks unterstützte eine Gruppe Studenten der Cambridge University bei der Entwicklung einer innovativen Touchscreen-Konstruktionsapplikation. Dabei agierte DS SolidWorks als anspruchsvoller Kunde. Basis des Projektes war eine Anforderungsliste, die den Studenten von Mick Kellman, dem europäischen Forschungsdirektor von DS SolidWorks, vorgelegt wurde. Die Studenten wandelten anschließend die Spezifikationen in eine Applikation fü
WeWebU auf der DMS Expo 2009
Gremium soll sicherstellen, dass Produkte und Dienstleistungen von MSC.Software an den Anforderungen der Kunden ausgerichtet werden
Die Ovus GmbH aus Halle an der Saale ist keine Hausverwaltung wie jede andere. Das Unternehmen hat in Punkto Wachstum Branchengeschichte geschrieben – nicht zuletzt auch wegen ihrer Verwaltungs-Software.
Applikationen von think3 unterstützen ab sofort die 3D-Mäuse von 3Dconnexion; Kunden beider Unternehmen profitieren von Vertriebsaktionen