Hamburg, 29. Juli 2009 Die deutschen Sparkassen stellen Ihren Kunden ab sofort Applikationen für iPhone und iPod zur Verfügung, mit denen sich Bankgeschäfte bequem und flexibel von unterwegs aus erledigen lassen.
(Berlin) LuraTech präsentiert auf der DMS EXPO seinen LuraDocument Compressor in der neuen Version 5.5. Die Software stellt eine vollständige Konvertierungslösung dar, die die komplette Prozesskette nach dem Scannen und dem digitalen Erstellen von Dokumenten über die Datenextraktion bis hin zum Export für die Langzeitarchivierung abdeckt. Dementsprechend mächtig ist der Leistungsumfang der Software: Gescannte farbige oder schwarz-weißen Dokumente werden in hoc
Das Anlegerportal der Deutsche Börse AG in Frankfurt am Main wickelt seit Mitte Juli die Bezahlprozesse für ihre neuen kostenpflichtigen Xetra-Realtime-Dienste über die Schnittstellen der Berliner micropayment GmbH ab.
Das im April 2009 lancierte OnDemand ERP-Testangebot des international ausgerichteten Softwareherstellers Ramco Systems stößt in Europa auf reges Interesse vor allem bei mittelständischen Unternehmen, die sich in Indien engagieren wollen oder dort bereits eigene Werke oder Vertriebsbüros haben. Auch deutsche Softwarehersteller hätten Interesse an einer Zusammenarbeit zur Bereitstellung der SaaS-Lösung in Indien gezeigt, so Lars Frutig, Geschäftsführer Ma
Dr. Klaus von Dohnanyi weiß, wie es geht. Der frühere erste Bürgermeister von Hamburg hat das „Unternehmen Stadt“ in seiner Amtszeit erfolgreich vorangetrieben. Als Keynote Note Speaker auf dem 1. Bundesweiten Bürgermeisterkongress (1. – 2. Oktober 2009, Würzburg) lässt er nun Kommunalvertreter an diesen Erfahrungen teilhaben. Auf dem kommunalen Top-Event außerdem vertreten: KGSt-Vorstand Rainer Christian Beutel mi
Die ITESOFT GmbH wartet zur diesjährigen DMS EXPO mit neuen Releases ihrer Lösungsarchitektur FreeMind für die automatische Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten auf. „Alle Produkte werden wir zur Messe in der einheitlichen Version 2.4 auf den Markt bringen und dem Anwender damit künftig eine einheitliche Technologieplattform zur Verfügung stellen“, kündigt Georg Hähn, Geschäftsführer der ITESOFT GmbH an.