Newsletter der PR-Agentur Xpand21 im Auftrag der Grossbay AG
Kreuzlingen/Schweiz. 05. Juni 2009. Über die Einführung der neuen Internetsuchmaschine Hulbee am 13. Mai 2009 haben fast allen großen Medien berichtet. Jetzt legen die Entwickler der Grossbay AG nach und heben nun auch die Desktop-Suche in neue Dimensionen: Auf http://www.hulbee.de steht ab heute die Software Hulbee Desktop zum kostenlosen Download bereit. Das Besondere an der Software ist die „Begriffswolke“, eine bis
Deutlich mehr Effizienz für SEM-Kampagnen / Verwaltung aller Such-Netzwerke über eine Oberfläche / Wolfhart Fröhlich steigt als CEO mit ein / Erste Investorenrunde abgeschlossen
Kundenzufriedenheit und echter Service am Kunden ist schon immer bei der Bindig Media Group groß geschrieben, was sich durch Schnelligkeit und Kompetenz bemerkbar macht.
Um eine gesundheitliche Gefährdung der Anwender und Reduzierung der Lebensdauer von Computern zu vermeiden, ist es zu empfehlen, mindestens einmal im Jahr eine intensive Feinstaubreinigung an den Geräten vorzunehmen.
Mit einem zuverlässigen Partner für regelmäßige Wartungen, der nicht nur bei der Umsetzung von Plänen und Vorstellungen Unterstützung bietet, sondern auch ein guter Beobachter des Marktes, kann man sich optimal auf eine vermeintlich unsichere Zukunft vorbereiten.
Candyland Studios und Level234.com veröffentlichen das brandneue Handyspiel "Plop Art Sudoku".
"Plop Art Sudoku" ist eine spannende und unterhaltsame, neue Variante des klassischen Sudoku, bei dem Sie Puzzles mit den niedlichen, kleinen Kreaturen des Actionuzzlespiels "Plop Art" füllen müssen.
Ratingen, 05. Juni 2009 – Manor, mit einem Marktanteil von über 50 Prozent und mit mehr als 75 Filialen die größte Warenhauskette der Schweiz, nutzt für die bedarfsorientierte Einsatzplanung von ca. 8.000 Mitarbeitern die Lösung InVision Enterprise WFM von InVision Software, einem der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM). Dadurch konnte das Handelsunternehmen Kundenservice und Produktivität bei gl