Kai-Fu Lee und die Google-Expansion

Berlin, 29. April 2009, www.ne-na.de – Eine Abrundung des Produktportfolios erwartet die Zeitschrift absatzwirtschaft bei Google. Der Internet-Gigant habe seinen eigenen Browser namens „Chrome” entwickelt und eroberte schon mit der Beta-Version innerhalb weniger Wochen beachtliche Marktanteile. Wenn Chrome weit genug verbreitet sei, könnte sich Google neben Suchmaschinendiensten als Anbieter von On-Demand-Lösungen positionieren. Capgemini, General Electric und L’Oreal sollen schon Kund

Luhmann, semantische Technologien und die Internet-Kommunikation

Web 3.0 soll Internet-Nutzer besser verstehen

Bassersdorf (Schweiz)/Berlin, 29. April 2009, www.ne-na.de – Das Unternehmen iQser http://www.iqser.ch hat ehrgeizige Ziele, die landläufig unter dem Schlagwort Web 3.0 laufen. Es setzt auf semantischen, um die Flut von Informationen durch eine automatische inhaltliche Analyse zu bewältigen. Semantische Verfahren waren lange Zeit nur ein Experimentierfeld der Wissenschaftler, berichtet die FAZ und zitiert den iQser-Chef Jörg Wurzer m

Großer Vorab-Test bei CHIP Online: Windows 7 – so hätten wir uns Vista gewünscht

München, 30. April 2009 – Die meisten Anwender müssen sich bis zum 5. Mai gedulden, wenn der so genannte „Release Candidate“ von Windows 7 in die öffentliche Testphase geht. CHIP Online hat das fast fertige Microsoft Betriebssystem jetzt schon getestet. Im CHIP-Labor trat es gegen seine Vorgänger Windows Vista und XP an – und siegte auf ganzer Linie.

„So hätten wir uns Vista gewünscht“, meint Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. „Was in Vista noch nich