BULLMAN E-KLASSE GRAND i7 Das neue BullMan Flaggschiff – Mehr Leistung geht nicht.

Der deutsche Notebook-Hersteller BullMan stellt sein neues Flaggschiff vor. Die BullMan E-KLASSE GRAND i7 ist das erste HighEnd Notebook, das mit Intels neuester Hochleistungs-Prozessortechnologie i7 (ai sev‘n) ausgestattet ist. Das hochauflösende 17.0“ Flaggschiff besitzt nVidia’s neueste Grafikkarten-Generation, ist mit bis zu 1.5 Terabyte Datenspeicher aufrüstbar und kann jetzt bis zu 12 GByte Hauptsspeicher verarbeiten. Zusammen mit zukunftsweisenden Anschlusstechnologien wie HDMI,

Software AG startet stabil in das Geschäftsjahr 2009

Konzernumsatz wächst um 4 Prozent auf 165,3 Mio. Euro – Produktumsatz steigt um 7 Prozent auf 122,5 Mio. Euro – Free Cashflow nimmt um 26 Prozent auf 43,0 Mio. Euro zu – EBIT-Marge auf 23 Prozent verbessert – Mehrheitsbeteiligung an Leipziger Softwareschmiede itCampus als strategisches Investment – Wachstums-Prognose 2009 bestätigt

IT-Budgets 2009 profitieren von der Wirtschaftsflaute

Abstatt, 22.04.2009: In der Wirtschaftsflaute setzen mittelständische Unternehmen ihre Hoffnungen in IT-Projekte. 77 Prozent der Unternehmen billigen ihren CIOs im Vergleich zum Vorjahr ein stabiles oder höheres IT-Budget zu. Dabei verzeichnet jeder dritte IT-Entscheider einen Zuwachs, jeder zwölfte sogar von mehr als zehn Prozent. Das sind die Ergebnisse der Studie "IT-Trends 2009", die von Steeb, dem Spezialisten für SAP-Mittelstandslösungen, in Kooperation m

AIIM stellt fest: Investitionen in ECM sollen sparen helfen

Fachverband gibt Ergebnisse seiner jährlichen Untersuchung „State of the ECM Industry“ bekannt

Worcester (UK). Kosteneinsparungen haben die Compliance-Anforderungen als wichtigsten Beweggrund für die Investition in ECM-Systeme abgelöst. Für Verunsicherung in Unternehmen sorgt die Verwaltung von E-Mails und „modernen“ Content-Typen wie SMS/Textnachrichten, Blogs und Wikis – sie sind noch so gut wie gar nicht unter Kontrolle. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchu