Karlsruhe, Deutschland – Indien bietet mit seinem stetigen Wirtschaftswachstum Potential für erfolgversprechende Wirtschaftsbeziehungen. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass sich beim deutsch-indischen Netzwerktreffen für den ICT-Bereich (Information and Communications Technology) rund 40 deutsche und indische Netzwerker im International Department des Karlsruher Institute of Technology (KIT) Mitte März einfanden. Darunter auch die ABAS Software AG.
München, März 2009 – Jubiläum für Robert Schneider: Seit zehn Jahren leitet der 38-Jährige die Geschäftsbereiche Versender und Industrie bei w&co MediaServices. Zudem ist Schneider Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung beim Münchner Mediendienstleister. Er berät seit Anfang 1999 mittelständische und große Versender und Industrieunternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der ganzheitlichen Optimierung ihrer Geschäftsprozes
Hochschulverwaltung schafft mit einer neuen Software für das Finanz- und Verwaltungsmanagement die Voraussetzungen für mehr Eigenverantwortung
Fünfter Auftrag einer Hochschule in NRW für die MACH Software in den vergangenen 12 Monaten
Aachen, Lübeck. Die FH Aachen verabschiedet sich vom klassischen staatlichen Haushaltswesen. Künftig setzt die Einrichtung aus dem Drei-Länder-Eck, an der aktuell rund 8.700 Studierende eingeschrieben sind, auf die so genannte
Lötfunken, Stickstoffnebel und fantastische Leistungswerte – Overclocker aus Deutschland und den Benelux-Staaten kämpfen um den Einzug in die nächste Runde der offiziellen Overclocking-Weltmeisterschaft. Enermax sponsert mit dem Revolution85+ 1050 W die Power für die weltbesten Overclocker.
Erfolgsfaktoren, Compliance und Praxisbeispiele – OB10 informiert zusammen mit
renommierten Anwendern und hochkarätigen Experten über das Einsparpotential
von automatisierten Rechnungsprozessen
Heilbronn, 25. März 2009 – Sicherheitsexperte Cyber-Ark stellt die neue Version 5.0 seiner Privileged-Identity-Management-Produktsuite mit erweiterten Features vor. Zentrale Neuerung der Lösung, die einen umfassenden Schutz vor internem und externem Datenmissbrauch bietet, ist der Privileged Session Manager. Mit ihm können erstmals auch Admin-Sessions voll-ständig überwacht werden.
(Frankfurt) Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass sie mit einer Internet-Suchmaschine ausreichenden Zugriff auf geschäftskritischen Informationen haben. Dass dies immer davon abhängt, was und wofür gesucht wird, zeigt jetzt ZyLAB in seinem neuen Whitepaper “Understanding the Difference between Legal Search and Web Search: What You Should Know About Search Tools You Use for e-Discovery” auf. Der innovative Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff stellt darin die g