Drei Jahrzehnte Erfahrung in Batch Automation!
Die Linzer ISG IT & Automation GmbH liefert Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Automatisierung von Batchanlagen für Pharma und Feinchemie.
Die Linzer ISG IT & Automation GmbH liefert Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Automatisierung von Batchanlagen für Pharma und Feinchemie.
Chemnitz, 04.02.2009: Im Rahmen der diesjährigen CeBIT (03.-08. März 2009, Hannover), die sich diesmal ganz der GreenIT und dem Internet verschrieben hat, präsentiert die prudsys AG am E-Commerce-Expertenstand von Intershop (Halle 6, Stand J16) innovative Realtime Analytics Lösungen als entscheidungsunterstützende Elemente im Online-Handel.
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic 8-Gbit/s-Fibre-Channel- und 1-GbE-Combo-Extension-Card (CFFh), QLogic 20-Port 8-GBit/s-Fibre-Channel-SAN-Switch-Module und das QLogic 20 Port 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Intelligent-Pass-thru-Modul. […]
Seefeld bei München, 4. Februar 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort die MAXON Softwarelösungen für Mac OS X 10.4.9 und höher, einschließlich der neuen Versionen von CINEMA 4D und BodyPaint 3D. Der erweiterte Support der Mac-Plattform ermöglicht eine intuitivere Nutzung der MAXON 3D-Lösungen. Zu den Anwendern gehören sowohl professionelle Anwender als auch bekannte 3D-Künstler.
„Unabhängig davon, ob komplexe 3D-M
Active-Directory-Verteilung, Erweitertes Sandbox-Management, sowie MSI-Import im neuen Release 2009 integriert!
Start des offiziellen Creative Commons Lizensierungsportals für die gewerbliche Nutzung von mehr als 180 000 GEMA-freien Songs
Mit der Secardeo certBox wird PKI-Interworking realisiert und externe Ende-zu-Ende E-Mail Verschlüsselung nutzbar gemacht
Mit der Übernahme baut HomeAway das Angebot an privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen weiter aus. Die Akquisition folgt der 250 Millionen US-Dollar Rekord-Finanzierungsrunde von HomeAway im November 2008.
Den Betrieb von Datev- und anderer Steuerberatersoftware günstig auslagern
Berlin, 4. Februar 2009 – Weniger als zwei Jahre nach dem Umzug in den Spreespeicher am Berliner Osthafen sind bei optivo bereits wieder größere Büroräumlichkeiten erforderlich. Mit Blick auf zahlreiche Neukundengewinne und die positive Geschäftsentwicklung benötigt der führende E-Mail-Marketing-Dienstleister dringend mehr Platz für sein kontinuierlich wachsendes Team. Künftig ist optivo in der Wallstraße 16 in Berlin-Mitte zu finden. Damit sin