Der nunmehr bevorstehende Beginn der wohlverdienten Sommerpause bringt – leider – nicht weniger Cyber-Treats mit sich – ganz im Gegenteil! NETASQ weist auf einige Maßnahmen zum Schutz der betrieblichen Infrastruktur während der Urlaubszeit hin.
In Mainfranken hat das bundesweite IT-Service-Net wieder eine Oase in der IT-Servicewüste eröffnet. Handelt es sich doch bei Mark Heintze um einen Fachmann in sämtlichen Computerfragen. Das freut seine Kunden im Raum Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg, denn Mark Heintze sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Siegburg. Mit einer neuen horizontalen Navigation und einem neuen übersichtlichen Seitenlayout präsentiert sich ab sofort das Städteportal meinestadt.de. „Wir haben die Seitenstruktur deutlich modernisiert und dem heutigen Nutzerverhalten angepasst“, sagt Armin Gellweiler, Senior Product Manager von meinestadt.de. Durch die strukturellen Änderungen rücken die lokalen Informationen auf meinestadt.de in Zukunft noch weiter in den Mittelpunkt der einzelnen Stadtportale.
Experten aus den Reihen der VOI-Mitglieder geben ihr detailliertes Know-how weiter
Bonn. Die Agenda des als Publikumsmagnet bewährten VOI-Forums auf der diesjährigen DMS EXPO, Europas führender Messe für digitales Informations- und Dokumentenmanagement, steht jetzt fest. Mit der Fachkompetenz seiner Mitglieder ist es dem VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. erneut gelungen, ein facettenreiches Vortragsprogramm zusammenzustellen. Besucher können an a
Die Euro-Cities AG aus Berlin betreibt den beliebten Stadtplandienst im Internet, der hochwertige Bitmap-Straßenkarten für ganz Deutschland und inzwischen auch für Österreich anbietet. Zwei neu eingerichtete Redaktionen kümmern sich ebenfalls von Berlin aus um die Aktualisierung und den Ausbau der Pläne, die auch für mobile Geräte zur Verfügung stehen und die sich für die verschiedensten Printvorhaben lizenzieren lassen.
Damit niemand mehr eine bittere finanzielle Pille schlucken muss, vergleicht apomio.de die Preise aller in Deutschland zugelassener Medikamente und hilft so bei rezeptfreien Arzneimitteln bis zu 70 Prozent des empfohlenen Verkaufspreises einzusparen – mit der Generika-Suche sogar noch mehr. Nach dem Relaunch präsentiert sich der Preisvergleich ab sofort mit einer völlig neuen Optik und einem leistungsstarken User-Bereich. Die Anwender haben nun auch die Möglichkeit, verschreibungs
Die Abonnentenzahl wächst stetig: Immer mehr PC-Anwender begeistern sich für die Idee vom Software-Abo. Der Online-Dienst Software-Abo.de (http://www.software-abo.de/) kostet nur 5,99 Euro im Monat. Dafür erhalten die Abonnenten in jedem Monat mindestens vier handverlesene und topaktuelle Vollversionen, die ansonsten ein Vielfaches kosten. Im Juli gehen Langmeier Backup 5, der MP3videoraptor Standard 3, der Ashampoo Photo Optimizer und das Spiel Vogel-Piraten an den Start.