Paessler AG verzeichnet deutliches Wachstumsplus bei Umsatz und Gewinn
Nürnberg, 18. Juni 2008 – Die Paessler AG, führender Anbieter im Bereich Bandbreitenüberwachungssoftware für den Einsatz auf Windows-Systemen, blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurück. Das Unternehmen hat seinen anhaltenden Expansionskurs weiter fortgesetzt. Zurückzuführen ist die erfolgreiche Entwicklung vo
Das amerikanische PC Magazine hat eine deutliche Empfehlung für den Einsatz des SPAMfighter Standard ausgesprochen – und das Programm als einen der wichtigsten kostenlosen Spamfilter bezeichnet, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Privatanwender dürfen das Anti-Spam-Programm übrigens kostenfrei einsetzen.
Das amerikanische Computer-Heft PC Magazine hat in seiner aktuellen Ausgabe das Programm SPAMfighter in der für Privatanwender kostenlosen Standard-Version getestet. Die Re
Unter Windows gibt es zahllose Stellgrößen, die dabei helfen, das System schneller zu machen. Ashampoo PowerUp kennt sie alle – und erlaubt es, sie ganz simpel per Mausklick zu aktivieren. Dabei optimiert das Programm das eigene Windows nicht nur, sondern erklärt auch noch ganz genau, was es da eigentlich tut. Die neue Version v3.20 optimiert den Registry Cleaner und fügt vier neue Sprachen zur Benutzerführung hinzu.
Niemand muss sich damit abfinden, dass sein Windows
Das Musikerportal Dooload.de entwickelt nach erfolgreichem Start des Netlabels für Bands und Einzelkünstler nun auch für kleinere Labels die Möglichkeit, ihre Künstler weltweit digital in Downloadshops wie iTunes und Co. zu bringen und am Boom des Digitalmarktes zu partizipieren.
Gut besuchte Mainzer Kupferbergterrassen und informative Vortragsreihen bei der Informationsveranstaltung des IT-Produkt- und Lösungsanbieters aus Mainz-Kastel.
Siegen. Die zweitgrößte Bank der Welt, die China Construction Bank (CCB), hat ihre Archivierungslösung ausgebaut. Mit Unterstützung des PoINT Jukebox Managers, einer Softwarelösung zur sicheren Archivierung unternehmenskritischer Daten, werden zwei Petabyte auf Double Layer DVD Medien abgelegt. Die CCB nutzt bereits seit 2006 den PoINT Jukebox Manager in einer chinesischen Version. Damals wurden im Rahmen dieses Revisionsprojekts mit einem Archivvolumen von 450 Terabyte