1600 Produkte nahmen am Wettbewerb „Innovationspreis 2008“ der Initiative Mittelstand teil, dem IT Ratgeber für mittelständische Unternehmen vom Huber Verlag für Neue Medien.
Jena, 14. April 2008 – Vom 5. bis 6. Juni 2008 wird die Deutsche Notes User Group (DNUG) ihre Frühjahrskonferenz in Bremen durchführen. Im dortigen Maritim Hotel & Congress Centrum können sich die Besucher unter dem Schwerpunkt „Social Collaboration for the Enterprise“ an zwei Tagen wieder interessante Vorträge anhören und an Arbeitskreisen zu vielfältigen Themen rund um IBM Messaging- und Collaboration-Produkte teilnehmen. Begleitend zum Congress stellen rund 3
● Trend zur Entkopplung zwischen gespeicherten Daten und Anwendern wird sich in Europa beschleunigen.
● Kosten, Personalknappheit und ausufernde Datenmengen sind die Hauptgründe für das Interesse der Unternehmen an der Storage-Virtualisierung
Deutsche Verbraucher haben über das Preisvergleichsportal Schottenland.de die besten Onlineshops des Jahres 2008 gewählt. In insgesamt sieben Einzelkategorien wurde der „BestStore 2008“ zur Wahl gestellt.
Lampertz LBS 9.1 C macht Fachhändler zum „Rechenzentrumsbauer”
Lampertz, Spezialist für »Business Security«, bringt mit dem Basicsafe LBS 9.1 C die Kompaktklasse ihrer IT-Sicherheitssafes in den Fachhandel. Wo hochwertige Server und Komponenten physikalische Sicherheit benötigen, kann dieser systemgeprüfte Basicsafe aktiven Brandschutz bieten und wird durch die serienmäßige Voll-Klimatisierung und optionale USV und Brandmeldeanlage zum kleinsten Reche
ICON Supply Chain Management stellt in einem Webcast am 22. April 2008 vor, wie SAP-Nutzer von Sales and Operations Planning (S&OP) profitieren können. Glen Margolis, CEO von Steelwedge Software, und Dr. Kurt Mannchen, Geschäftsführer von ICON, gehen besonders darauf ein, in welchen Bereichen spezielle S&OP-Software eine sinnvolle Erweiterung zu SAP R/3 darstellt.
● serie a entwickelte das Online-Portal Click2Transport für die Transportaufträge von Hermes
● Click2Transport kann u. a. jederzeit kurzfristige Aufträge annehmen, die Tourroute auf einer Landkarte darstellen und sofort ein verbindliches Preisangebot erstellen
Gauting, den 11.04.2008 – Das Geschäftsmodell aller Online-Payment-Systeme
besteht darin, von Händlern, welche diese Systeme anbieten, prozentuale
Gebühren auf den Umsatz zu erheben.
Payment Service Providers (PSP), die Kreditkarte anbieten und generell Systeme,
die von Banken geführt werden, tendieren dazu, die Preise je nach Branche zu
unterscheiden. Hier sind Preislisten aus nachvollziehbaren Gründen eher selten
öffentlich erhältlich. Bekannte Payment-
Ahaus, 14. April 2008 – Die Ahauser Intradus GmbH, die unter anderem die Novell Workgroup Lösungen von GWAVA vertreibt, war auf der Suche nach einem GWAVA Channel Manager erfolgreich. Die Position wird nun von Mathias Wittneven ausgefüllt.
Software zur Festplattenverschlüsselung überzeugt wiederholt im internationalen Wettbewerbsvergleich
DriveCrypt Plus Pack von SecurStar erhält zum dritten Mal den SC Magazine Award
München, 14. April 2008 – Der IT-Security-Spezialist SecurStar GmbH gibt die Auszeichnung seiner Festplatten-Verschlüsselungssoftware DriveCrypt Plus Pack mit dem SC Magazine Award bekannt. Bereits zum dritten Mal konnte die von SecurStar eigens entwickelte Lösung die Leser und die Jur