München, 20. Februar – FalconStor Software nimmt bei der aktuellen Studie „The Forrester Wave“ zum Thema Enterprise Virtual Open Systems Tape Libraries im 1. Quartal 2008 eine führende Position ein. Das Unternehmen punktet mit seiner erst kürzlich vorgestellten Version 5 der VirtualTape Library (VTL) Enterprise Edition durch die Vollständigkeit seines Produktangebots und seine Strategie.
Zwei Kulturen treffen aufeinander – KWICK!, eine der größten und aktivsten Communitys in Deutschland kooperiert mit der Deutschen Oper Berlin.
Weinstadt, 20. Februar 2008 – Anfang August 2007 vermeldete KWICK! als einer der Vorreiter der Community-Szene eine außergewöhnliche Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter o2 Germany. Bereits damals erkannte ein großes Unternehmen das Potential einer gut funktionierenden Gemeinschaft. Jetzt vermeldet kwick.de eine weitere inte
Köln/Berlin, 20. Februar 2008 – Ab sofort betreut Relevant Traffic
den Gesamtetat für Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung des
Berliner Online-Reise-Portals Gratistours.com.
Hersteller präsentiert neues Release 6.00 und SAAS (Software as a Service)-Lösung auf der CeBIT
Hannover, 20. Februar 2008 – Die Zarafa Deutschland GmbH launcht pünktlich zur CeBIT das Release 6.00 ihrer Groupware sowie eine echte Alternative zu Microsofts Hosted Exchange: die SAAS (Software as a Service)-Lösung für Internet Service Provider (ISPs). Auf der bekannten IT-/TK-Messe in Hannover stellt Zarafa die beiden Neuentwicklungen und ihre Features in Halle 5, Stand F
Virtuelle Laufwerke mit verschlüsselten Dateien als Inhalt sind die Methode der ersten Wahl, um Unbefugte von den eigenen Daten fernzuhalten. Leider ist es kaum möglich, von einem Fremdrechner aus auf die eigenen Datensafes zuzugreifen. Zu diesem Zweck sind leider Administratorrechte nötig, die der Anwender natürlich weder im Internet-Café noch auf seinem Hotelrechner zugesprochen bekommt. Eine Lösung hält der neue ArchiCrypt Live Browser parat.
Auch in diesem Jahr würdigt das Technikmagazin CHIP wieder die besten Leistungen und Produkte der digitalen Welt: Mit einer glanzvollen Gala werden am 5. März auf der CeBIT die CHIP Awards 08 verliehen.
Bonn/Köln – Die Situation scheint paradox: 25.000 unbesetzte Stellen – und trotzdem wimmelt es in Deutschland von arbeitslosen Ingenieuren. Bei der Redi-Group http://www.redi-group.de setzt man jetzt auf die „Weisheit des Alters“ und hat ein Ziel festgelegt: Bis zum Ende des Jahres 2010 will das technische Serviceunternehmen über 4.000 Fachkräfte aus dem Potenzial der arbeitssuchenden Ingenieure – besonders aus der älteren Generation – der Industrie wieder zur Verfügung