Kernsätze gegen das Dickicht bei den IT-Kosten

(Hamburg, 21.02.2008) Nach einer Studie der Hamburger Unternehmensberatung Trigonum GmbH ist es um die Transparenz der IT-Kosten in den Unternehmen schlecht bestellt. Zwei von fünf der Firmen bezeichnen sie als unbefriedigend, jeder sechste IT-Verantwortliche bewertet sie sogar als sehr optimierungsbedürftig. „Die IT als Blackbox bei den Kosten wird in den Unternehmen aber immer weniger akzeptiert“, urteilt Trigonum-Geschäftsführer Peter Bodino. Der Consultant hat deshalb Ker

MACH AG stärkt E-Government-Kompetenz

Funktionen von MACH Portal und MACH InformationManager erweitert

Partner des Deutschland-Online-Projekts Dienstleistungsrichtlinie

„Wir haben unsere Web SOAP Services kontinuierlich ausgebaut, die Workflow-Komponente flexibilisiert und die Portalfunktionen weiter optimiert“, mit diesen Worten skizziert MACH-Vorstand Margrit Müller-Ontjes die neuesten Resultate der Produktentwicklung für die Prozesslösung ihres Unternehmens. Ziel dieser Bemühungen sei es, die E-Government-Ko

Mobile World Congress 2008: Interactiv demonstrierte Konvergenzkonzept

* Präsentation des Projektes NRK-Mediashop fand großes Interesse

Köln, 21. Februar 2008 – Die Konvergenz von Mobile-, Web- und Broadcasting-Anwendungen stand im Zentrum des Messeauftritts von Interactiv während des Mobile World Congress 2008 in Barcelona. Am Stand G25 des Landes Nordrhein Westfalen in Halle 7 informierte Interactiv über sein Leistungs- und Produktportfolio. Viele Standbesucher interessierten sich dabei besonders für den NRK-Mediashop, eine Platt

„Nirgends wird mehr Geld verschenkt als beim E-Commerce“, sagt Prof. Dr. Mario Fischer, SCOPAR

Wer von den weiter wachsenden Milliarden-Umsätzen im Online-Geschäft profitieren will, darf den Unternehmensauftritt im Internet nicht als lästiges Thema, sondern muss ihn als wesentlichen Erfolgsfaktor sehen.

In einem Interview mit SCOPAR – Scientific Consulting Partners, steht Herr Prof. Dr. Fischer, Experte für Strategieentwicklung für E-Commerce und E-Business, Rede und Antwort zur Bedeutung einer guten Suchmaschinen Platzierung, den wesentlichen Erfolgsfaktoren und

Strategische Leitlinien für CRM-Projekte

(Karlsruhe, 21.02.2008) Das heutige Kundenmanagement kommt zwar ohne moderne CRM-Lösungen nicht aus, aber deren Einführung ist meist von erheblichen Problemen geprägt. Mario Pufahl, Partner der xact4u strategy consulting AG, beschreibt aus Praxissicht die typischen Schwächen in CRM-Projekten und bewertet ihren jeweiligen Erfolgsanteil:

Ohne klares, strategisches Ziel droht jedes CRM-Projekt in eine Sackgasse zu laufen: Das Wort von der CRM-Strategie ist zwar schnell gesproch

DNUG und COMMON auf der CeBIT 2008

Jena / Leinfelden, 21. Febuar 2008 – Die IBM Anwendervereinigungen DNUG und COMMON Deutschland treten in diesem Jahr gemeinsam zur CeBIT auf. Der DNUG Pavillon in Halle 2, Stand E20, ist Anlaufstelle für die Mitglieder beider User Groups und für Interessenten an Einsatzerfahrungen mit IBM Lotus Software sowie an Expertise für Mittelstandslösungen und mit den IBM Systemen i und p. Die User Groups haben bereits positive Erfahrungen in der mehrjährigen Partnerschaft im I