Release d. Dokumentenmanagementsystems ProDMS Basic Edition für d. Dokumentenkamera Sceye

Jena/Wien, Juli 2007. Rechtzeitig zum Release der neuen Version der Dokumentenkamera Sceye von Silvercreations freuen sich Quinta und ProCom-Strasser ihre Kooperation bekannt geben zu können.

ProCom-Strasser hat sich unter anderem auf das Design und die Vermarktung von Softwarelösungen für das effiziente und effektive Informationsmanagement spezialisiert und hat nun im Auftrag von Quinta ein Dokumentenmanagementsystem speziell für die Dokumentenkamera Sceye von Silvercreati

Alcan-Singen virtualisiert mit DataCore und VMware: Optimierung statt Erweiterung

München, 24. Juli 2007. Die Alcan Singen GmbH, Hersteller von Aluminium- und Verbundwerkstoffen, hat zwei lokale Speichernetze in ein unternehmensweites SAN (Storage Area Network) überführt und verwaltet dieses zentral über SANsymphony. Die hardwareunabhängige Virtualisierungssuite von DataCore, einem führenden Anbieter offener Speicherplattformen, bietet Flexibilität beim Speichermanagement, höhere Performance und Hochverfügbarkeit. Zusätzlich

Supreme Auction: Jeden Monat gehen über 100.000 eBay-Auktionen mit dem Supreme-Faktor an den Start!

Das kostenlose eBay-Tuning-Tool Supreme Auction macht den Unterschied. Es wertet eBay-Angebotsseiten optisch und auch von den Marketing-Möglichkeiten her so überzeugend auf, dass die Kunden noch lieber als sonst auf den Bieten-Knopf klicken. Über 120.000 Verkäufer nutzen das trendige Tool bereits, um jeden Monat über 100.000 optimierte eBay-Auktionen ins Rennen zu schicken.

Clavister und Saab Aerotech unterzeichnen LOI

Hamburg, 24. Juli 2007 – Clavister AB, führender Hersteller von IP-basierten Sicherheits- und Unified Threat
Management(UTM)-Lösungen, gibt die Unterzeichnung eines LOI (letter of intent) mit Saab Aerotech, Anbieter von integrierten Lösungen für den militärischen Verteidigungsmarkt, bekannt. Gemäß den Vereinbarungen des LOI liefert Clavister an Saab Aerotech das Clavister CorePlus Network Security-Betriebssystem, damit dieses in Saab Aero-techs Lösungen

Web 2.0 Anwendungen auf dem Vormarsch

Kreuzlingen, 23. Juli 2007 – Web 2.0 Trends wie Wikis, Blogs, Podcasts und Social Networks erobern derzeit das Internet. Wie Unternehmen mit Web 2.0 Anwendungen Ihren Kundenservice optimieren und den Wissensaustausch innerhalb des Betriebs verbessern können, erfahren sie auf dem 1. Schweizer Web 2.0 Forum der Vereon AG am 16. und 17. Oktober 2007 in Zürich. Als Vorsitzenden der Fachtagung konnte Vereon Prof. Dr. Thomas Myrach vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universit&au

Corporate Identity im E-Mail-Verkehr

Heubach-Lautern, den 23.7.2007 – Ein einheitlicher Außenauftritt vermittelt einen professionellen Eindruck und sorgt für effiziente Geschäftsprozesse. Mit Outlook© ist dies jedoch nur schwer umzusetzen, da die Vorgaben für Signaturen, Kalenderbeschriftungen und Briefpapier lokal gespeichert werden. Das Outlook©-Add-On „OLXCorporate“ vom Softwarehaus GANGL Dienstleistungen zentralisiert die Datenpflege und schafft an allen Arbeitsplätzen gleiche Rahmenbedingung