Trademark PR sucht und findet – den französischen Suchmaschinenentwickler Exalead

Paris/München, 7. Mai 2007 – In einer Wettbewerbspräsentation haben sich die Marken- und Produkt-PR-Spezialisten von Trademark PR (München) den kompletten PR-Etat der Exalead S.A. (Paris) für Deutschland, Österreich und die Schweiz sichern können. Exalead hat mit der exalead one:search Platform eine leistungsstarke europäische Alternative zu den Suchmaschinen und –technologien für das Internet und Unternehmensnetzwerke aus den USA entwickelt.

Humankapital für die praktische Unternehmenssteuerung abbilden

(leanpress) BERLIN. Gestern noch Theorie und ab sofort Wirklichkeit: www.soalution.eu bietet auf der Basis der Saarbrücker Formel nach Prof. Scholz und in Kooperation mit Merodian, erstmalig eine serviceorientierte Architektur (SOA)-Lösung zur standardisierten Erfassung von Humanvermögen in Unternehmen. Damit werden Arbeitnehmer erstmalig als Träger von messbarem Wert und nicht nur als Verursacher von Kosten in der Datenverarbeitung erfasst.

ClassWare heißt jetzt HRworks

(Freiburg, 07.05.2007) Das Freiburger Softwarehaus ClassWare GmbH hat Ende April 2007 in HRworks GmbH umfirmiert und sich damit den Namen seines Produkts gegeben. Die Umbenennung erfolgte anlässlich des 10-jährigen Unternehmensjubiläums. „Wir sind bei den Kunden vor allem unter unserer Produktbezeichnung HRworks bekannt, deshalb lag der Gedanke nahe, nun auch eine Identität von Produkt- und Unternehmensnamen zu schaffen“, erläutert die Gesellschafterin und Mitbegrün

Spracherkennung für sichere und schnelle Bezahlvorgänge

Von Gunnar Sohn London/Düsseldorf, www.ne-na.de – Mit dem britischen Bezahlsystem Voice Pay http://www.voice-pay.com sollen sich Kunden durch eine Art „Stimmabdruck“ identifizieren und so Bezahlvorgänge autorisieren. „Die Firma benutzt Voicevault http://www.voicevault.com zur Speicherung und zum Vergleich des Stimmprofils. Dieses Verfahren verwendet auch die niederländische Bank ABN Amro für die Authentifizierung ihrer Kunden im Telefon-Banking“, berichtet Heise […]