1 Jahr text-gold.de – das Blog für gute Online-Texte
aexea gibt Tipps zu Intranet und Internet – Buch-Verlosung zum Geburtstag
aexea gibt Tipps zu Intranet und Internet – Buch-Verlosung zum Geburtstag
Bielefeld, 05. Juni 2008 – Einen Reiseführer besonderer Art präsentierte der IT-Komplettdienstleister itelligence auf der diesjährigen CeBIT: Traumziel SAP. Durch seine erfrischende Art bringt der Reiseführer Laien die SAP-Welt auf eine etwas andere Weise näher. Mit praktischen Hinweisen, Insider-Tipps und einem Routen-Planer dient der Reiseführer im Taschenbuchformat als kleine Einführung in die SAP-Welt.
Torsten Scholz, Director Marketing itelligence AG: „W
Akustische Konzepte für die Unternehmenskommunikation
von Gunnar Sohn / Patrick Schroeder
SaaS-Modell ergänzt synergetisch die bisherige Gesamtlösung zur Rechnungsverarbeitung für SAP-Anwender
Die Integration von E-Invoice in bestehende Rechnungsverarbeitungslösungen von ReadSoft ist mit der neuen eBox noch einfacher. Mit dieser wird die rechtskonforme Signaturprüfung bei elektronischen Rechnungen über das Lösungsmodell „Software as a Service“ (SaaS) abgewickelt. Die Bearbeitung von E-Invoices ist somit synergetisch in das Basisportfolio des Anbiet
Kithara RealTime Suite 2008
Effiziente Sicherheitstechniken für Storage Area Networks
Hamburg/Berlin, 05. Juni 2008 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat das Training Data Center Security (DCS) speziell für SAN- und Data Center Manager sowie Administratoren konzipiert. Dieser zweitägige Kurs zeigt Sicherheitstechniken im SAN auf, die sowohl vor bösartigen Angriffen auf Netz, Server und Storagesysteme als auch vor der Gefahr des Datenverlustes durch Unachtsamkeit und ungewollte Fehlkonfigurationen sc
Als Projektverwaltung unterstützt Rillsoft Project 2007 Firmen dabei, komplexe Vorhaben am Bildschirm zu planen und auf den Punkt genau zu realisieren. Das Programm ist dazu in der Lage, alle Arbeitsschritte in einem Zeitplan zu organisieren, einem Projekt die nötigen Ressourcen und Mitarbeiter zuzuweisen, jederzeit einen Soll-Ist-Vergleich durchzuführen und eine Finanzierungskontrolle zu erzwingen. Die neue Version 4.2 bringt viele Neuerungen mit. Die wichtigste: Neue Reports k&o
Mobile Player gibt es inzwischen viele. Um jetzt noch aufzufallen, müssen sich die Hersteller schon etwas mehr einfallen lassen. MPIO stellt den stylishen FY-900 vor, der Videos, Musik und FM-Radiosendungen abspielt, 2 bis 4 GB Speicher zur Verfügung stellt – und ein revolutionär modernes Tastenkonzept anbietet. Der FY-900 lässt sich auf diese Weise kinderleicht bedienen – auch ohne hinzusehen!
Frisch aus der MPIO-Schmiede entkommen: Der FY-900 präsentiert sich als ext
Papier ist geduldig – und völlig unflexibel. Wer keine Lust mehr darauf hat, in dicken Aktenordnern nach einem bestimmten Brief, einem Vertrag oder einem Auftrag zu suchen, verschreibt sich am besten sofort dem papierlosen Büro. PaperOffice 2008 erlaubt es, alle wichtigen Schreiben vollelektronisch im Rechner zu verwalten. Hier lassen sie sich immer wieder neu sortieren, suchen und finden, öffnen und lesen und bei Bedarf auch wieder ausdrucken. Die Basic-Version bietet bereits die
ISY3 Software-Suite wird Standard in der Medienproduktion
Herford, 4. Juni 2008 – Von der Formel 1 zur Straßenzulassung: Die Softwarelösung ISY3 war bisher durch zahlreiche Großprojekte in der Medienproduktion bekannt. Zur drupa bietet die DTS Medien AG diese Projekterfahrung in der Medienproduktion auch als Standardsoftware für kleine und mittlere Unternehmen an. Parallel zu diesem Strategiewechsel stellt sich DTS Medien neu am Markt auf durch umfangreiche Änderungen