Liaison Technologies gibt Merger mit dem europäischen Integration Service Provider Anilinker bekannt

ATLANTA – 14. März, 2008 – Liaison Technologies, Inc., führender Data Management und Integration Service Provider im B2B-Bereich, und Anilinker Oy, seit 1991 europaweit in der B2B-Vernetzung von Handelspartnern etablierter Integration Service Provider, haben eine verbindliche Vereinbarung über die Zusammenlegung ihrer Aktivitäten getroffen, um ein weltweit operierendes Unternehmen mit internationalem Kundenstamm zu schaffen. Vertragseinzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.

Virtuelles Vollsichtregal für E-Paper

Karlsruhe, 14. März 2008. Auf PresseKatalog.de stehen ab sofort E-Paper zum Sofortlesen bereit. Damit baut das Portal für Zeitungs- und Zeitschriftenleser sein umfangreiches Angebot aus. Zum Start bietet der E-Paper-Kiosk auf PresseKatalog.de eine Auswahl aus über 150 E-Paper-Ausgaben von 40 renommierten Titeln, darunter Öko-Test, Skimagazin und Bike Sport News. Das E-Paper-Sortiment auf PresseKatalog.de wird 2008 sukzessive erweitert.

Erste Bibliothek in Deutschland mit Bezahlfunktion am SelfCheck

Lindau, 26. Februar 2008: Die neue Stadtbücherei Lindau öffnet ihre Pforten. Lichtdurchflutete, farblich ambitioniert gestaltete Räume bieten eine ideale und klare Präsentation der rund 30.000 Medien. Es ist eine hochmoderne Bibliothek entstanden, die zum Schnuppern und Verweilen einlädt. Durch die Einführung der RFID-Technologie wird wertvolle Mitarbeiterzeit zugunsten Service und Beratung gewonnen. Dank einer Vollintegration in die Bibliothekssoftware WinBIAP von

Deutsche Trendforscher: Individuelle Handy-Navis sind Sommer-Trend 2008

Deutsche Zukunfts- und Trendforscher sind sich einig: Der Sommer-Trend für 2008 heißt „individuelle Handy-Navigation“. Fahrrad fahren, die Stadt erkunden, Freunde zum Public Viewing treffen – dabei wird sich bald jeder von seinem gewohnten, längst lieb gewonnenen Handy führen lassen. Jetzt schon werden die Tage länger und wärmer, bald steht der EM-Sommer 2008 vor der Tür, Parks und Straßencafés füllen sich wieder. Viele wünschen sich, da