Jedes Jahr müssen in Deutschland mehr als 105.000 Kraftfahrer ihre Fahreignung mit der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) nachweisen. Bei dieser im Volksmund "Idiotentest" genannten Prüfung geht es für die Betroffenen um weit mehr, als nur den Führerschein: Negative berufliche, soziale und wirtschaftliche Folgen sind mit dem Fahrerlaubnisverlust verbunden. Jetzt naht Hilfe: Die erste Lernsoftware zur zielorientierten Vorbereitung nimmt der berüchtig
Heubach-Lautern – Ohne teure IT-Infrastruktur sind mobile Wohltaten, wie die automatische Weiterleitung eingehender E-Mails (Direct-PUSH) oder der Online-Zugriff auf öffentliche Ordner, kaum oder überhaupt nicht zu realisieren. Mit „OLXMobileAccess“ können jetzt auch Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen schneller auf Anfragen reagieren – ohne auf teure Server angewiesen zu sein. In der neuen Version 2.8 unterstützt die Kommunikationssoftware
Karlsruhe, 23.10.2007 – Der Karlsruher IT-Provider ORGA GmbH stellt auf der Systems ein Mittelstandspaket für Projekt-Dienstleister vor. Die neue Branchenlösung der ORGA verbindet die eigene langjährige Erfahrung im Projektgeschäft mit der Produktqualität des Marktführers SAP.
Die Lösung basiert auf Best-Practice-Ansätzen für die Geschäftsszenarien Kunden- und Projekt-Akquisition, Projektmanagement und Auftragsausführung sowie Ad-hoc-Beratu
Als Komplettanbieter für modulare physikalische IT-Sicherheitslösungen wirbt Lampertz, ein Unternehmen der Friedhelm Loh Gruppe, derzeit um den spezialisierten IT-Fachhandel. Zum Aufbau eines eigenen Vertriebskanals bietet ein zweistufiges Partnerprogramm für »Business Security« interessierten Fachhändlern und Systemhäusern Diversifizierung und erweiterte Geschäftschancen im Markt physikalischer IT-Sic
Lampertz forciert die Partnerwahl auf der Systems 2007
Als traditionsreicher deutscher Hersteller und Spezialist für physikalische IT-Sicherheit sucht Lampertz, ein Unternehmen der internationalen Friedhelm Loh Group, qualifizierte Vertriebspartner im IT-Channel. Mit einem zweistufigen Partnerprogramm für ihre bewährten Mediensafes und die innovativen Modulsafes für Server- und Netzwerk¬technologie sowie Komponenten umwirbt Lampertz auf der kommenden Systems 2007 den deu
(Heidelberg, 15. Oktober 2007) – Virtual Forge, Experte für die Sicherheit betriebswirtschaftlicher Anwendungen mit Schwerpunkt auf SAP-Lösungen und Object Security, führender Anbieter für modellbasiertes Security-Management, SOA-Sicherheit, sichere Middleware und Informationsbereitstellung in sicherheitskritischen Branchen, geben heute ihre Partnerschaft bekannt.
Erneut besetzt Jan Baan, Gründer des ERP-Herstellers Baan, ein technologisches Zukunftsthema. Mit der Gesamtlösung seines Unternehmens, der Cordys Business Process Management Suite (Cordys BPMS), verbindet er Business Process Management (BPM) und Service Oriented Architecture (SOA). Damit schließt er die Lücke zwischen Fach- und IT-Abteilungen. Mit der Eröffnung der Münchener Niederlassung ist der Software-Pionier wieder in Deutschland angekommen.