Ärgernis Hotline – Angedrohter Gebührenkürzung entgegenwirken

„Lange Wartezeiten bei kostenpflichtigen Anrufen und schlechter Service im Internet gehen Hand in Hand. Die Unternehmen müssen ihren Informationsservice auf allen Kundenkontaktkanälen verbessern,“ fordert Frank-Stefan Rock, Sales Manager der Trinicom Deutschland GmbH. „Grundsätzlich können lange Wartezeiten auch nicht im Interesse der Unternehmen liegen, werden doch auf diesem Weg letztlich potenzielle und bestehende Kunden vergrault. Die politische Drohung einer Gebühre

Infora-Seminare zur Nutzensteigerung bei der konventionellen und digitalen Archivierung

(Köln, 05.06.2007) Die öffentliche Verwaltung steht zunehmend vor dem Problem, dass sie aufgrund angespannter Haushaltslagen die Archivierung von Akten kosteneffizienter gestalten, andererseits aber rechtssichere Aufbewahrungszeiten von bis zu 100 Jahren gewährleisten muss. Erschwerend kommen aufgrund der verstärkten eGovernment-Initiativen rasante Veränderungen von Abläufen und Strukturen sowie die wachsende Bedeutung der digitalen Vorgangsbearbeitung und steigende

TechEd 2007: ScriptLogic erweitert Sicherheitsmanagement für Microsoft Office SharePoint Server 2007

Security Explorer 6.5 for SharePoint mit verbessertem Zugriffskontrollmanagement von Portaldiensten und Webanwendungen.

Die ScriptLogic Corporation (www.scriptlogic.com), etablierter Hersteller von Softwarelösungen für die Administration von Microsoft-Windows-Netzwerken, stellt auf der Konferenz Microsoft TechEd vom 4. bis 6. Juni 2007 erstmals Security Explorer 6.5 for SharePoint vor. Im Orange County Convention Center in Orlando, Florida, zeigt ScriptLogic auf Stand 1013, wie IT-Ad

Acteos weiter auf Innovationskurs: der SCM-Spezialist entwickelt neue Lösungen im Rahmen von EU-Proj

Gilching, 05. Juni 2007 – Acteos, Spezialist für die Entwicklung von SCM-Lösungen, ist zur Zeit an zwei EU-Projekten aktiv beteiligt. Auf internationaler Ebene entwickelt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern SCM-Produkte, die u. a. auf eine Workflow-Optimierung, eine Verbesserung der Arbeitsqualität und eine Kosteneinsparung abzielen. Das von EUREKA (europäische Initiative für marktnahe Forschung und Entwicklung) unterstützte Projekt „E!3679

Elektronische Kundenakte – Herzstück der professionellen CRM Software easySales

Leider kommt es gerade in kleineren Unternehmen immer noch viel zu häufig vor, dass Mitarbeiter Kundenanfragen nicht kompetent und sofort beantworten können, da eine schnelle und umfassende elektronische Kundenakte nicht greifbar ist. Abhilfe schafft die CRM Software easySales, die dem Mitarbeiter alle Informationen schnell und lückenlos zur Verfügung stellt.