Kabel Deutschland nutzt Excelsis-„Sprachcomputer“ für neues Pay per View-Angebot

Deutschlands grösster Kabelnetzbetreiber setzt auf die bewährte Standardsoftware für sprachgesteuerte Filmbestellungen von Excelsis und beauftragt Avaya als Generalunternehmer.

Stuttgart und Unterföhring, den 25.08.2006. Bei der Einführung des Pay per View-Angebotes "Select KINO" und "redXclub" setzt Kabel Deutschland [KDG] – mit rund 10 Millionen angeschlossenen Haushalten Deutschlands grösster Kabelnetzbetreiber – auf die Spracherkennungssof

„Assessment at home” – die innovative eLearning Methode von Community4you

Die eLearning Testmethode "Assessment at home" ergänzt als zusätzliche Komponente zu den Wissenstransfer Methoden von Community4you die neuen Produkte und Dienstleistungen für Grossunternehmen, öffentliche Verwaltungen und KMU. Ab 1. August 2006 steht "Assessment at home" in Zusammenarbeit mit der openACADEMY (www.open-academy.com) auch externen Kunden als Dienstleistung zur Verfügung.

"Welcher Bewerber passt besonders gut in mein Unternehmen?

7. DSAG Jahreskongress 2006 in Leipzig: Die Software orchestrieren

Walldorf, 25. August 2006 – Die neue Plattformstrategie von SAP gibt Anwendern viele Entscheidungsmöglichkeiten. Nachdem IT-Abteilungen und Anwender sich über Jahre hinweg auf den Einsatz eines einzigen integrierten Standardprodukts eingestellt haben, heisst es jetzt umdenken: Geschäftsprozesse können aus vorhandenen Partituren neu komponiert werden. Wie das funktioniert und welche ersten Schritte Anwenderunternehmen bereits unternommen haben, thematisiert der 7. Jahreskongre

AJAX: Server-Programme in Perl oder PHP als Javascript im Browser ausführen

Web- Entwickler kommen im Moment kaum um den neuen Trend AJAX herum. Gemeint ist damit eine Technik, mit der Web- Anwendungen ohne Neuladen einer Seite Daten zum Server senden, bzw. von dort empfangen können. In Verbindung mit sog. "Dynamic HTML" lassen sich mit AJAX Programme entwickeln, die sich nahezu wie
Desktop-Applikationen "anfühlen", aber vollständig im Browser ablaufen.

Problematisch ist dabei die abgetrennte Entwicklung, einerseits auf dem Server,

Eine neue Datenbank-Applikation sorgt für Ordnung in Fuhrparks

Mit "Fleet" lässt sich jede denkbare Ausgabe für Fahrzeugbestände verwalten und statistisch verwerten

Frankfurt am Main, 1. August 2006 +++ Die streamBASE GmbH, einer der führenden Entwickler von Datenerfassungs- und Verarbeitungssystemen in Deutschland (www.streambase.de), erstellt mit "Fleet" ein universelles Werkzeug zur Verwaltung von Fahrzeugflotten aller Art. Die benutzerfreundliche Software dokumentiert sämtliche Kosten, die in Verbindung mi

Prozessorientierte Mitarbeiterportallösung auf DMS 2006 in Köln

It+services stellt sein Intranetportal vom 19. bis 21. September auf der DMS 2006 vor. Die DMS, Europas grösste Fachmesse für Enterprise Content und Dokumentenmanagement findet erstmalig auf dem neuen Kölner Messegelände statt und bietet den optimalen Rahmen zur Präsentation des auf Workflowoptimierung ausgerichteten Intranetportals. It+services wird am Stand der Easy Software AG in Halle 8 – Stand E031/F030 vertreten sein.

Das Portal auf Basis SharePoint dient der

GeldKarte rein, Video kommt

Im Internet setzt der DVD- und Spieleverleih Videotaxi für die Altersprüfung und das Bezahlen alles auf eine Karte: die GeldKarte. Für den Zugriff auf altersbeschränkte Spiele und Filme weisen sich die Kunden mit ihrer GeldKarte aus und können anschliessend auch gleich mit der Karte bezahlen. Möglich macht dies die Integration des Bezahl- und Altersverifikationsmoduls fun SmartLine vom Lösungsanbieter fun communications GmbH.

Karlsruhe/ Köln, 23. August

GeldKarte rein, Video kommt

Im Internet setzt der DVD- und Spieleverleih Videotaxi für die Altersprüfung und das Bezahlen alles auf eine Karte: die GeldKarte. Für den Zugriff auf altersbeschränkte Spiele und Filme weisen sich die Kunden mit ihrer GeldKarte aus und können anschliessend auch gleich mit der Karte bezahlen. Möglich macht dies die Integration des Bezahl- und Altersverifikationsmoduls fun SmartLine vom Lösungsanbieter fun communications GmbH.

Karlsruhe/ Köln, 23. August

[frevel & fey] baut Entwicklungskapazitäten aus

[ frevel & fey ] Software Systeme, Anbieter von Softwarelösungen für die Medienbranche, erweitert die hausinterne Entwicklungsabteilung. Als jüngste Neuzugänge konnten noch einmal drei kompetente Spezialisten gewonnen werden. Jörg Heinrich bringt von seiner Tätigkeit bei
WEKA Media jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Verlagslösungen mit. Neben der technische Leitung von Kundenprojekten wird er auch an der laufenden Fortentwicklung massgeblich mitw

Hacker und Datenspione im Anflug auf Trier

Martin Networks aus Gillenfeld zeigt, wie sich kleine und mittlere Unternehmen vor Computerattacken schützen.

Eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung und Informationen rund um das Thema Computersicherheit erwartet Fachbesucher auf dem Flugplatz Trier/Föhren im Rahmen des "Security-Rundfluges" am 31. August 2006 ab 14.30 Uhr. Auf der für Firmen konzipierten Veranstaltung informiert die in Gillenfeld ansässige Martin Networks GmbH, was Mittelständler