Debian „Bug Squashing Party“ bei credativ

Jülich, 21. August 2006 – Nachdem das Basissystem von Debian GNU/Linux 4.0 – Codename Etch – bereits eingefroren wurde, arbeiten auch die Debian-Entwickler der credativ GmbH mit Hochdruck an der Beseitigung noch bekannter Fehler im Debian- Projekt.

Um Debian zu unterstützen, wird die credativ GmbH aus Jülich vom 15.09. bis zum 17.09. daher eine so genannte Bug Squashing Party veranstalten. An diesen drei Tagen wird mit möglichst vielen Mitgliedern der Debian-Entwicklergeme

Besser in Englisch mit Babylon 6 und Britannica

20 Prozent Rabatt vom 20.8. bis 20.9.2006

München,19. August 2006. — Babylon bietet zum Schuljahrsbeginn seine Software im Paket mit der Britannica Concise Encyclopedia für vier Wochen zu reduzierten Preisen an. Der internationale Hersteller der gleichnamigen One-Click-Software für Übersetzungen und den Zugriff auf elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke zielt mit diesem Programm auf den Ausbildungsbereich, vor allem auf die Schüler, die ein gutes

Help Desk Institute Central Europe lädt zum Interaktiven Workshop

München, 17.08.2006: Das Help Desk Institute, mit 7.500 Mitgliedern die grösste Mitgliedervereinigung im IT Service und Support, veranstaltet am 08. September 2006 in der Villa Flora in München einen eintägigen interaktiven Workshop zum Thema Servicemanagement. Unter dem Moto "Servicequalität = ITSM + x+y+z" informiert das HDI Central Europe über die tatsächlichen Erfolgsfaktoren der Support Organisation in Unternehmen – über ITIL hinaus – und de

Intellior gewinnt den vom Kompetenzzentrum für Geschäftsprozessmanagement fachlich moderierten BPM-S

Im Rahmen der führenden Messe-Veranstaltung für Prozessmanagementsoftware, der BPM-Vision 2006 und der IT-Messe Midvision in Karlsruhe, fand der erste Prozessmodellierungs-Shootout-Event statt. Mehr als 50 begeisterte Besucher der Veranstaltung machten die Premiere zum vollen Erfolg. Dem direkten Live-Vergleich vor Publikum stellten sich die vier Anbieter Emprise Process Management GmbH (Berlin), die intellior AG (Stuttgart), Corel iGrafx (Unterschleissheim) und Dr. Binner Consulting &

ISC Business Technology Halbjahresergebnis 06

Pressemitteilung
• Halbjahresergebnis: ISC Business Technology AG steigert Volumen der Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2006 um mehr als 33 Prozent.
• Bestätigung der Planzahlen für das Jahr 2006.
Rosenheim, 15. August 2006. Die ISC Business Technology AG, ein IT-Beratungsunternehmen mit umfassendem Leistungsspektrum, hat ihre Ziele für das erste Halbjahr 2006 voll erreicht. Neben der Akquirierung von Neuprojekten baute das Unternehmen konsequent seine Beteiligungsstruk

Web2Print-Lösungen im Kommunikationsprozess

Adobe Systems GmbH, Peter Schmidt Group und eggheads CMS GmbH laden ein zur Seminartour:
Web2Print-Lösungen im Kommunikationsprozess
Marketingprozesse in der Produktkommunikation und Markenführung neu gestalten

Bochum, 11. 08.2006. Das Stichwort "Web2Print" lässt viele Geschäftsführer und Marketing-Manager aufhorchen. Denn es heisst, man könne damit Zeit, Geld und Nerven sparen. Für alle, die sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftige

Führender Automobilhersteller entscheidet sich für Simulationen mit MD Nastran

SANTA ANA, Calif. – 12. Juli 2006 – MSC.Software Corp. (OTC: MNSC), weltweit führender Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen einschliesslich Software und den zugehörigen Services, gab heute bekannt, dass sich BMW als einer der führenden Automobilhersteller für MD Nastran als Standardumgebung für lineare Simulationen entscheidet. Die BMW Group wird MD Nastran als Standard für Festigkeits- und Vibrationsanalysen nutzen, um NVH-Eigenschaften sowie

Exklusive Distribution von DynoPlex für BlackBerry in Deutschland

ISEC7 – exklusiver Distributor von DynoPlex Produkten für BlackBerry®

Hamburg, 11.08.2006
DynoPlex und ISEC7 vereinbaren eine Exklusivpartnerschaft für Deutschland. ISEC7 übernimmt damit ab sofort die alleinige Distribution und den Support für die gesamte Produktpalette des US-Amerikanischen Softwareherstellers.

Die mehrfach ausgezeichneten und bekanntesten Lösungen eOffice und eFile ermöglichen BlackBerry-Anwendern das Öffnen, Bearbeiten o

Automatisierte Besuchermanagement-Systeme von friendlyway sorgen für guten Empfang

München, 08.08.2006 Freundliche Gesichter von sympathischen Empfangsdamen im Foyer lassen sich dank eines virtuellen Portiers jetzt auch dort realisieren, wo aus Kostengründen bislang auf sie verzichtet werden musste. Professionell und immer öfter werden Besucher nun vom so genannten "receptionist" des Münchner Unternehmens friendlyway begrüsst. Diese innovativen Modelle stehen bereits in der Sixt Zentrale, Pullach oder im Pfortenbereich der Südwestbank Ak

Version acht Punkt drei

Astaro Secure Client nimmt sich mobiler Voice-over-IP-Nutzer an.

Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat Version 8.3 ihres Astaro Secure Clients veröffentlicht. Das neue Release erleichtert mobilen VoIP-Nutzern den sicheren und flexiblen Aufbau von VPN-Verbindungen. Neben Neuerungen wie der Priorisierung von VoIP-Daten (Voice over IP) wartet der VPN-Client mit neuen Sicherheitsfeatures für WLAN-Umgebungen auf.

Der Astaro Secure Client schützt die Kommunika