Der Markt für Standardsoftware gab keine geeignete Lösung her – deshalb liess die Prämie Direkt GmbH, Marktführer im Full-Service für Prämien- und Bonusprogramme, eine Warenwirtschaftssoftware speziell für die Anforderungen dieser Geschäftsmodelle entwickeln. Ausführendes Softwarehaus war die e-velopment GmbH aus Hamburg.
Man könnte meinen, einen Unterschied zwischen einem Prämienversender und einem Versandhändler gibt es nicht. Schl
München, 6. Juli 2006 – MSC.Software Corp. (OTC: MNSC), der weltweit führende Anbieter von Software- und servicebasierenden Enterprise Simulation Solutions gab heute zusammen mit Boeing Commercial Airplanes bekannt, dass mit Hilfe von MD Nastran Rotor Dynamics das Zweijahresziel zur Bereitstellung eines Industriestandards für Simulationen im Bereich Rotordynamik erreicht wurde. MD Nastran Rotor Dynamics bietet den Standard, mit dem Flugzeug- und Turbinenhersteller die Zeit bis zur
München, 23. Juni 2006 – MSC.Software Corp. (OTC: MNSC), der weltweit führende Entwickler und Anbieter von Software- und Servicebasierenden Enterprise Simulation Solutions, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit IBM kooperiert, um gemeinsam MD on Demand anzubieten. Basis hierfür ist das Deep Computing Capacity on Demand (DCCOD) Angebot von IBM. Dank dieser Zusammenarbeit können Kunden MD Nastran in einer On Demand Umgebung nutzen, die ihren Spitzenbedarf an Analysen deck
München, 20. Juni 2006 – MSC.Software Corp. (OTC: MNSC), der weltweit führende Entwickler und Anbieter von Software- und Servicebasierenden Enterprise Simulation Solutions, gab heute die Markteinführung von SimEnterprise bekannt.
SimEnterprise ist eine Entwicklungsplattform für unternehmensweite Simulationen, die eine enge Zusammenarbeit von CAE-Konstrukteuren, Analysefachleuten, Managern und der Zulieferkette während des gesamten Entwicklungsprozesses erlaubt. So las
Der Enterprise Content Management Spezialist Axinom bietet mit dem AxServer einen Rundum-Service für komplexe Internet-, Intranet- und Extranet-Lösungen.
Auf hochwertiger Hardware wird die Softwareumgebung mit allen benötigten Komponenten vorbereitet (inkl. Microsoft Windows Server 2003 und Microsoft SQL Server 2005). Das kostenfreie, .NET 2.0 basierte Enterprise Content Management System AxCMS.net wird mit einem umfangreichen Templateprojekt inkl. zahlreicher Module vorinstal
Cross-Media Produktmarketing: Neuer Onlinekatalog bei den fischerwerken in Waldachtal
Der Onlinekatalog der fischerwerke GmbH & Co KG aus Waldachtal präsentiert sich in einem neuen modernen Design, mit neu strukturierten Produktinformationen und einer weiter verbesserten Benutzerführung. Ausser der optimierten Navigation werden zudem eine Vielzahl weiterer Daten und technische Dokumente zur Verfügung gestellt und übersichtlich aufbereitet.
Astaro promotet erstmals eigene Hardware-Appliances im Rahmen des "Novell Market Start Program".
Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, baut ihre vertriebliche und technologische Zusammenarbeit mit Novell weiter aus. Im Rahmen der Initiative "Market Start", mit der Novell junge Firmen aus dem Open-Source-Umfeld durch Vertriebs- und Marketingaktivitäten unterstützt, stellt Astaro Novell-Partnern und -Kunden jetzt erstmals auch Hardware-Appliances z
Nürnberg, 12. Juli 2006 – Die Schweizer IH Interholiday AG entschied sich für den Relaunch ihrer Seite www.holiday-home.de mit dem Microsoft .NET CMS contentXXL der Nürnberger contentXXL International GmbH. Der Relaunch konnte binnen kurzer Zeit mit den bestehenden Ressourcen umgesetzt werden.
Seit über 10 Jahren ist holiday home als Vermittler von Urlaub in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern erfolgreich. Über 40 Mitarbeiter aus 10 verschiedenen
Neue Softwarepakete für DTP Grafik, Dateihandling und vereinfachte Installation.
Ennigerloh, 11. Juli 2006
Das Officebox24 Team gibt die Verfügbarkeit der Officebox24 Portable
Version 1.2.2 bekannt.
Die auf den mobilen Einsatz zugeschnittene Software Distribution wurde
um einige Softwarekomponenten erweitert. Mit dem neuen Release steht
eine noch umfangreichere Office Umgebung zur Verfügung, die neben
OpenOffice.org, durch Scribus DTP, die Grafikprogramme GIMP und
Jülich, 11. Juni 2006 – Immer mehr Unternehmen wechseln von proprietärer Software auf Open Source Software. Vor allem im Bereich der Datenbanken stellt die credativ GmbH einen starken Trend in Richtung PostgreSQL fest. Besonders beliebt ist PostgreSQL bei grossen Unternehmen, die eine performante und stabile Alternative zu proprietären Datenbanken suchen. Hier kann PostgreSQL sowohl gegen kommerzielle, als auch gegen andere Open Source Datenbanken punkten.