Nürnberg, 20. Juli 2006 – Seit seiner Gründung vor 85 Jahren starteten und landeten über 220 Mio. Reisende auf dem Flughafen, allein 9 Mio. in 2005. Das jährliche Wachstum beträgt dabei mehr als 9%. Um Reisenden und Interessenten einen optimalen Service zu bieten, entschied sich der Geneva International Airport zu einem Relaunch seiner Website. Für diese Aufgabe konnte sich InfoTeam SA mit dem Business Content Management System contentXXL durchsetzen, welches zu 100
IT-Security-Spezialist und Management-Persönlichkeit mit internationaler Erfahrung bringt Unternehmen auf Erfolgskurs
Wilfried Hafner, Geschäftsführer der SecurStar GmbH
München, 19. Juli 2006 – Wilfried Hafner hat als Gründer und Geschäftsführer die SecurStar GmbH erfolgreich als führenden Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselung und Computer-Security am internationalen Markt etabliert. Seit der Gründung im Jahr 2001 zeichnet er f&u
Darmstadt, 18.07.2006. Wie hoch sind die Ozonwerte heute? Und welche Wasserqualität haben die Badeseen in der Umgebung? Auf diese und viele andere Fragen zum Thema Umwelt liefert PortalU jetzt Antworten. Unter dem Motto "Deutschlands Umwelt auf einen Klick" bietet PortalU einen zentralen Internet-Zugang auf mehrere hunderttausend Internetseiten und Datenbankeinträge von öffentlichen Institutionen und Organisationen in Deutschland.
Das Medienunternehmen Verlag Lebensmittelindustrie mit Sitz in Glarus (Schweiz) produziert mit den Softwareprodukten von crossbase einen stark strukturierten bebilderten Adresskatalog mit über 300 Seiten und fliessendem Umbruch. Der gesamte Katalog wird in Adobe InDesign mittels einer crossbase-Innovation in Rekordzeit erstellt.
Zwei weitere grosse Vorteile für den Verlag Lebensmittelindustrie sind ausser der kurzen Produktionszeit die flexibel verwendbare Datenbasis sowie die exakt
Ft. Lauderdale, München, 17. Juli 2006. DataCore Software, Anbieter offener Speicherplattformen, konnte gemeinsam mit seinem Partner CEMA AG die Städtische Klinikum München GmbH für ein umfassendes IT-Konsolidierungsprojekt gewinnen. Das Krankenhaus München Schwabing liefert die zentrale virtuelle Infrastruktur für Server und Storage für fünf Kliniken. Dort setzt man neben VMware DataCores Speichervirtualisierung SAN
Henning Emmrich ist seit 1. Juli 2006 neuer Director Marketing der SAPERION AG. In seiner neuen Position zeichnet er verantwortlich für sämtliche Marketingaktivitäten der SAPERION AG. Der 35jährige kommt von der d.velop AG, wo er die Position des Produkt Marketing Managers bekleidete. Erfahrungen im Marketing und Produkt Management im ECM Umfeld sammelte der gebürtige Holsteiner zuvor bei der amenotec GmbH und der CEYONIQ AG.
Ebenfalls zum 1. Juli hat Martin Bramigk di
Vertippt sich ein eBay-Verkäufer bei der Beschreibung seiner Auktion, wird diese später von den meisten Bietern einfach übersehen. Das Freeware-Tool mit dem lustigen Namen "aborange VertippTop" (http://www.aborange.de) hilft völlig kostenfrei dabei, diese Schnäppchen-Auktionen aufzuspüren.
Wer sucht bei eBay schon gezielt nach einer "Pleystation", wenn er doch eigentlich eine "Playstation" ersteigern möchte? Richtig, das tun nu
Die InterRed GmbH, Siegen, präsentierte auf den 7. Mailingtagen, der Kongressmesse für Direkt- und Dialogmarketing in Nürnberg ihr überaus erfolgreiches Content Management und Katalogmanagement System InterRed 8.0. Dabei begeisterte die Interessenten nicht nur der hohe Leistungsumfang des Systems, sondern auch die im Workshop der InterRed GmbH vermittelte "gelebte Praxis".
München, 10.07.06 – MSC.Software Corp. (OTC: MNSC), der weltweit führende Anbieter von Software- und servicebasierenden Enterprise Simulation Solutions kündigte heute MD Patran an, eine unternehmensweite CAE-Lösung, die deutlich verbesserte multidisziplinäre Funktionalitäten für das Pre- and Post-Processing bietet.
MD Patran bietet Unternehmen erweiterte Werkzeuge für die Simulationsmodellierung sowie Geometrieerzeugung und -bearbeitung, mit denen FEM-Mod
Der Markt für Standardsoftware gab keine geeignete Lösung her – deshalb liess die Prämie Direkt GmbH, Marktführer im Full-Service für Prämien- und Bonusprogramme, eine Warenwirtschaftssoftware speziell für die Anforderungen dieser Geschäftsmodelle entwickeln. Ausführendes Softwarehaus war die e-velopment GmbH aus Hamburg.
Man könnte meinen, einen Unterschied zwischen einem Prämienversender und einem Versandhändler gibt es nicht. Schl