Top-Plazierungen in den wichtigsten Suchmaschinen sind Grundlage für jeden erfolgreichen Internetauftritt. Es gilt: Je besser die Plazierung, desto mehr Besucher.
Das Problem: Ein Platz ganz weit vorne ist schwer zu erreichen. Meist ist dies nur möglich durch den Einsatz hochbezahlter "Suchmaschinenoptimierer". Besteht ein Webauftritt aus hunderten oder tausenden von Produkten oder Dokumenten, die zudem noch ständig aktualisiert werden, ist es nahezu unmöglich, die
Das eigene IT-System ad hoc auf Belastbarkeit testen? Schwachstellen im System finden? Die eigene redaktionierbare Webseite umsetzen? All das und mehr ist machbar! Der Geschäftsbereich Multimedia Solutions von T-Systems mit Hauptsitz in Dresden bietet unter dem Portal www.solutiondigits.com Sofortlösungen an, die helfen, wenn grössere Investitionen im Etat nicht mehr drin sind.
Internationale Zusammenarbeit für effizientere Geschäftsprozesse
Die S&N AG beteiligt sich am EU-Forschungsprojekt SENSORIA und schliesst eine Kooperation mit der Universität Leicester, England ab. Ziele der Zusammenarbeit sind Effizienzsteigerungen bei der Abbildung von Geschäftsprozessen und eine Erhöhung der Wiederverwendbarkeit von Komponenten und Services im Rahmen Service Orientierter Architekturen (SOA).
Einen neuen Anruferrekord verzeichnete die Verkehrshotline des Südwestrundfunks: 17.500 Hörer informierten sich an einem Tag telefonisch über die Verkehrssituation im Sendegebiet. SpeechConcept GmbH & Co. KG, die diesen Service zusammen mit dem SWR realisiert hat, macht dies besonders stolz. Für die Anbieter anspruchsvoller Sprachtechnologie bedeutet es einen weiteren Beweis, dass die integrierte
Auf exklusive Einladung der Microsoft Corporation und der Association for Competitive Technology nahm Damir Tomicic, Geschäftsführer des Enterprise Content Management Spezialisten Axinom und Regional Director für Microsoft, an der Eröffnung des "Executive Briefing Centers for European Innovation" in Brüssel teil.
Unter dem Motto "accelerating innovation" wurden in Brüssel ausgewählte Produktinnovationen aus verschiedenen europäische
Wolnzach/Frankfurt am Main 14.06.2006 – Die ContentServ GmbH mit Sitz im bayrischen Wolnzach und die Michael Konrad GmbH in Frankfurt am Main gehen gemeinsame Wege bei der Entwicklung von Tools für die Produktion von Geschäftsberichten. Die beiden Unternehmen wollen mit der Kooperation die Vorteile ihrer Kernprodukte bündeln: dem Informationsmanagement- und Publishing-System CS EMMS-Suite (ContentServ), und FIRE.sys (Michael Konrad), einer Lösung für die Finanzberichters
Beide Firmen verbindet eine langjährige Partnerschaft sowie der aktive Wissenstransfer innerhalb der Initiative xmlcity:berlin e.V. Dort entstand auch die Idee, die Fähigkeiten der Projektmanagement Software Projektron BCS über den Büroarbeitsplatz hinaus verfügbar zu machen. Durch die Sprachtechnologie von 8hertz erhält jeder Nutzer von Projektron BCS die Möglichkeit, über sein Telefon mobil und ohne PC direkt auf aktuelle Daten zugreifen zu können.
Unter der Nummer 11864 startete T-Com eine der europaweit grössten Sprachapplikationen und setzt dabei auf individuell entwickelte Software von Excelsis.
Stuttgart und Berlin, 19.6.2006. T-Com startete bundesweit eine innovative sprachgesteuerte Auskunft. Mit diesem vollautomatisierten Dienst entwickelte T-Com mit mehreren Technologielieferanten eine der europaweit grössten Sprachapplikationen. Die eingesetzte Technologie ermöglicht die sprecherunabhängige Erkennung von Be
Beide Firmen verbindet eine langjährige Partnerschaft sowie der aktive Wissenstransfer innerhalb der Initiative e.V. Dort entstand auch die Idee, die Fähigkeiten der Projektmanagement Software Projektron BCS über den Büroarbeitsplatz hinaus verfügbar zu machen. Durch die Sprachtechnologie von 8hertz erhält jeder Nutzer von Projektron BCS die Möglichkeit, über sein Telefon mobil und ohne PC direkt auf aktuelle Daten zugreifen zu können.
Im modernen Geschäftsalltag ist eine normale Adressverwaltung schon lange nicht mehr ausreichend. Wichtig ist es im zunehmenden Masse, noch mehr Informationen zu einer Person zu erfassen, mehrere Datensätze in Beziehung zueinander zu setzen und stattgefundene Kontakte effektiv zu verwalten. Der Sumerasoft kontaktmanager 1.2 bietet sich als CRM-Lösung auf dem aktuellen Stand der Technik an.
In einer Firma, die funktionieren soll, ist es wichtig, den Kontakt zum Kunden nie aus de