Verstärkung für das Carano Automotive Team

Die Carano Software Solutions GmbH hat ihr Automotive Team mit dem Fuhrparkmanagement-Spezialisten Heiko Steinecke (37) verstärkt. Steinecke wird sich als Consultant vor allem um die Softwarelösung FLEET+ kümmern.

Er bringt langjährige Erfahrungen als Fuhrparkleiter, aus dem Teilegeschäft und dem Projektmanagement mit und wird dafür sorgen, dass die Kunden von Carano Automotive in Zukunft noch fundierter beraten werden.

Steinecke erwartet eine spannende Heraus

Hauptversammlung der CENIT AG stimmt der Erhöhung des Grundkapitals zu

Dividende von 90 Cent wird ausgeschüttet

Stuttgart, den 14. Juni 2006 – Auf der diesjährigen Hauptversammlung der CENIT AG Systemhaus wurde den Vorschlägen der Verwaltung in allen Punkten mehrheitlich zugestimmt. Neben der Dividendenausschüttung von 90 Cent je Aktie ist insbesondere der Punkt 6 der Tagesordnung positiv verabschiedet worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 4.183.879,00 wird nach den Vorschriften des Aktiengesetzes über die Kap

Automatische Telefonzentrale spricht Lëtzebuergesch!

Luxemburg/Stuttgart, 14.6.2006 – Die Excelsis Business Technology AG hat ihre Anwendung zur Automatisierung von Telefonzentralen um ein Modul in luxemburgischer Sprache erweitert. Damit trägt das Unternehmen den besonderen Anforderungen des Wirtschaftsstandortes Luxemburg Rechnung. Die Sprachanwendung wird am 29. Juni auf der Contact Center Automation 2006 in Luxembourg erstmals gezeigt.

"Bonjour! Mat weem geift Dir gäeren schwätzen?" Diesen Satz hört der Anrufer

Rose Versand spart halbe Kommissionierstrecke

Rose Versand installierte ein neues, von e-velopment entwickeltes Softwarefeature für die einstufig lagerweite Kommissionierung. Durch die neuartige Auftragsplanung werden die Kommissionierwagen und die -strecke so strukturiert, dass die Rose-Mitarbeiter jährlich rund 5.000 km weniger zurücklegen.

============================

5000 km: das entspricht ca der Entfernung von Hamburg nach Lissabon und zurück. Das ist die Strecke, die den Kommissionierern eines mittelstä

e-velopment zum Microsoft Gold Certified Partner gekürt

Seit vergangener Woche darf sich die e-velopment GmbH als Microsoft Gold Certified Partner in der Kompetenzgruppe "unabhängige Softwarehersteller" bezeichnen. Mit dieser Auszeichnung erkennt Microsoft die herausragende Qualität der Software 360e, die Kompetenz der e-velopment-Mitarbeiter sowie die hohe Zufriedenheit der e-velopment-Kunden an.

===============================

Um den Status "Microsoft Gold Certified Partner" zu erhalten, den höchsten Status

ACHTZIG PROZENT ALLER HERSTELLER VON SICHERHEITSSOFTWARE SETZEN AUF COVERITY

Symantec, McAfee, RSA Security und PGP eliminieren mit Coverity Prevent Sicherheitsdefekte schon früh im Entwicklungsprozess

SAN FRANCISCO, 13. Juni 2006 – Coverity, Inc., Entwickler der führenden Lösung für die Quellcodeanalyse, gab heute bekannt, dass die Branchenführer Symantec, McAfee, RSA Security und PGP mit Hilfe von Coverity Prevent Sicherheitslecks in ihrer Sicherheitssoftware aufspürten und behoben. Anfang des Jahres hatte Coverity den Abschluss eines V

callas software verstärkt Marketing- und Vertriebsteam

callas software verstärkt Marketing- und Vertriebsteam –
Sebastian Mueller-Crepon wird neuer OEM-Manager für
Berliner Entwickler von Highend-PDF-Tools

Berlin, 12. Juni 2006 – Sebastian Mueller-Crepon (46),
wird zum 1. Juli neuer OEM Manager für das internationale
OEM-Geschäft des PDF-Spezialisten callas software aus
Berlin. (http://www.callassoftware.com). Mueller-Crepon
arbeitete zuvor neun Jahre lang bei der Schweizer
Niederlassung von Adobe Systems, dem g

Stadtverwaltung St. Gallen setzt auf Software-Virtualisierungslösung Virtuozzo

Urdorf, 13. Juni 2006 – Die IBV Informatik, Spezialist für Systemmanagement und IT-Security, zählt ab sofort die Stadtverwaltung St. Gallen zu seinen Kunden. Die Stadtverwaltung St. Gallen ist unter anderem verantwortlich für die wirtschaftliche, städtebauliche und touristische Entwicklung der Stadt und übernimmt Aufgaben der Verwaltung gegenüber den rund 70.000 Bürgerinnen und Bürgern. Für sämtliche Fragen rund um die IT innerhalb der Verwaltung

Veranstaltungshinweis: DSAG-Thementag (Out)Sourcing – Woher die Leistung beziehen?

Walldorf, 12. Juni 2006 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. veranstaltet am 29. Juni 2006 den Thementag "(Out)Sourcing". Einen thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung wird dabei auch die Frage bilden: Wann sollten Prozesse ausgelagert werden und wann sind sie inhouse besser aufgehoben?

Auch wenn Sourcing nicht immer Outsourcing bedeuten muss, gibt es dabei eine Gemeinsamkeit. Unternehmen wollen Gewissheit und Transparenz über Leistungen und Kosten. Diese u

Dezentral und doch Zentralisiert

Zentrale Führung der IT, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und ihre Effizienz zu erhöhen, ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung. Aber gerade bei sensiblen Daten wie die Finanzbuchhaltung erscheint aus Sicherheitsgründen eine doppelte Entscheidung von Vorteil.

Mainz-Kastel – Ansatzpunkte zu Zentralisierung der IT in einem Unternehmen finden man an vielen Stellen. Wobei die Anschaffungs-, Projekt- und später die Betriebskosten im Kostenplan ber