Es ist bereits bekannt, dass mit und durch Spezialisten Zeit und Geld gespart wird. Bilanzen mit Wirtschaftsprüfern, rechtliche Beratungen durch Fachanwälte, Werbung mit Medienagenturen… und seit Hartz sind die privaten Personalvermittlungen die Ersparnisquelle Nr. 1 für Mittelständler.
Unternehmen, die ökonomisch handeln, haben bereits
SmartLine, Spezialist für Überwachungs- und
Sicherheitslösungen unter Windows, verbessert die Zugriffssteuerung "DeviceLock". Administratoren nutzen das Tool, um den differenzierten Zugriff auf Laufwerke, Geräte-Anschlüsse und Schnittstellen an Arbeitsplatzrechnern gemäss firmeninternem Berechtigungskonzept zu regeln. In der Version 5.72 kann der Administrator eine so genannte ‚USB White List’ basierend auf den eindeutigen Hardware-Seriennummern anlegen,
FalconStor steigert Umsatz um 46 Prozent, erreicht Gewinnzone
München/Melville, N.Y., 04. August 2005 – FalconStor Software, Anbieter von Network Storage Software-Lösungen, gibt zum Stichtag 30. Juni die Ergebnisse des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2005 bekannt. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres steigerte das Unternehmen den Umsatz um 46 Prozent auf 9,5 Millionen US-Dollar verglichen mit 6,5 Millionen US
Stuttgart. Nach Einführung von SAP R/3 bei Stryker Leibinger waren die Shuttle-Schränke des Fertigproduktelagers an R/3 anzubinden. 15.000 unterschiedliche Artikel des Freiburger Herstellers von Instrumenten für die Mikro- und Neurochirurgie werden in 12 Shuttle-Schränken für eine optimale Patientenversorgung bereitgehalten.
Für die Anbindung der Shuttle-Schränke an SAP R/3 WM setzt der Medizintechnik-Hersteller auf Softwarestandards von Klumpp Informatik. F
München, 21. Juli 2005. Panoratio Database Images bringt jetzt eine neue Version seiner Software zur schnellen und einfachen Analyse komplexer Datenstrukturen auf den Markt: Neben der Verbesserung der Kernfunktionen hat Panoratio bei der Version 2.1 vor allem die Datensicherheit und die Nutzungsmöglichkeiten erweitert. Durch die Technologie der Portable Database Images (PDI) sind Anwende
Wir stellen aus:
SYSTEMS 2005
Halle B2, Stand 110
(IT-Security Area)
GROUP Technologies auf der SYSTEMS 2005
E-Mails sicher organisieren und archivieren
Karlsruhe, 2. August 2005 – GROUP Technologies, Hersteller von Software für E-Mail Lifecycle Management (ELM), präsentiert auf der SYSTEMS vom 24. bis 28. Oktober 2005 in der IT-Security Area die aktuellen Versionen 8 und 5 der iQ.Suite für Lotus Domino, Microsoft Exchange und SMTP. Neben der umfassenden Sicherheitsp
"NVinity ist die vorauseilende, optimale und konsequente Antwort auf den technologischen Generationenwechsel", so der Hersteller Nissen & Velten über seine Neuentwicklung auf .NET-Basis. Bisher sei ein Programm, das alle Anforderungen dieses Technologiewechsels auch nur annähernd erfüllt, nicht auf dem Markt zu finden. Jetzt schon, meint Nissen & Velten.
NVinity heisst sie, die neue Business-Software von Nissen
Nissen & Velten optimiert seine ERP-Software SQL-Business für den Grosshandel. Das neue Lagerverwaltungssystem (LVS) verfügt über die Hochleistungsmerkmale einer Spezial-Logistik-Software zum Preis einer KMU-Lösung. Es ist für Grosshandelsunternehmen mit zigtausend Lagerbewegungen pro Tag geeignet. Verschiedene Mitarbeiter können damit gleichzeitig sehr viele unterschiedliche Vorgänge bearbeiten und die Picks pro Zeiteinheit deutlich steigern. Damit verring
Durch die webbasierte Integration aller Geschäftsprozesse schützen Unternehmen ihre bereits vorhandene IT-Infrastruktur und stellen zugleich sicher, dass auch künftige IT-Investitionen effizient, flexibel und kundenorientiert genutzt werden können.
Jede strategisch auf die Zukunft ausgerichtete IT muss schon heute auf die drängende Frage, wie sich einzelne Geschäftsabläufe im Rahmen eines Gesamtprozesses abbilden lassen, intelligente Antworten geben. Eine akt
Kontinuierliche Datenreplikation und schnelles Restore
FalconStor iSCSI Storage Server in neuer Version
München/Melville, N.Y., 27. Juli 2005 – FalconStor Software, Anbieter von Network Storage Software-Lösungen, präsentiert eine neue Version seines iSCSI Storage Server. Die Software unterstützt jetzt alle Microsoft Windows 2003 Plattformen und enthält eine Funktion für Continuous Data Replication.
Anwender in grossen und mittleren Unternehmen können m