Erfolgreiche Projekte – Zufriedene Kunden

Das bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt etablierte, webbasierte Produkt ZEP – Zeiterfassung für Projekte wird durch das Unternehmen provantis IT Solutions laufend verbessert. So bietet das neue ZEP 3.3 nicht nur die bereits bewährten Funktionalitäten wie Reisekostenabrechnungen, Projektplanung, -controlling und -abrechnung, sondern auch eine integrierbare Dokumentenverwaltung und ein Ticket-System. Mit der Dokumentenverwaltung können jetzt auch alle projekt- und kunden

Über 6.000 Anlagegüter nach deutschem und USA-Recht verwalten

ALSCO nutzt Buchhaltungsmodule der ERP-Software SQL-Business von Nissen & Velten

Der global operierende Konzern ALSCO ist internationaler Branchenführer und weltgrösster Anbieter für Berufskleidungs-Leasing. 1889 gründete ein Fünfzehnjähriger die American Linen Supply Company in Lincoln/Nebraska. Heute verfügt das Unternehmen über 125 Niederlassungen auf vier Kontinenten und beschäftigt insgesamt mehr als 16.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz vo

Der Sack voll Flöhe – ERP-Software mit Data Warehouse

SQL-Business: ERP-Software mit Data Warehouse

Wie ein Grosshandelsunternehmen aus Millionen Datensätzen aussagekräftige Entscheidungsgrundlagen für das Management generiert.

Über 180.000 Artikel, fast 15.000 aktive Kunden, über 11.000 Preiszuordnungen, drei Grosshandelsfilialen und ein Einzelhandelsbetrieb: Dieses Repertoire präsentierte der Produktionsverbindungshändler von der Heydt dem Software-Hersteller Nissen & Velten im Jahre 1997. Es war

Webseiten ändern leicht gemacht – Abolut neu und innovativ

Sicherlich kennen viele das Problem: Das Internet ist bunt aber niht aktuell. Meistens passiert dies nur, weil die Homepagebetreiber die eigenen Seiten nicht ändern können.

Da wir für sehr viele Firmen und auch für viele Privatanwender Internetseiten entwickelt haben, entstand die Idee, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, die eigenen Seiten stets aktuell zu halten. Die Idee unseres PWM – Pythagoras Website Managers entwickelte sich. Natürlich wollten wir ke

Inhalte managen

cy:con gehört zu den führenden Enterprise-Content-Management-Systemen im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam entwickelt haben es drei Firmen, die wirtschaftlich voneinander unabhängig sind. Dadurch ist cy:con ein zukunftssicheres Produkt. Ein aussergewöhnlicher Service ist die Weitergabe der offenen Quellcodes. Schweizer Referenzkunden sind unter anderem die Paynet AG, der Verband der Raiffeisenbanken und die Schöttli AG.

Über cy:con

Die Marke cy:con wurde 2

FalconStor Virtual TapeLibrary ist „bereits für IBM Tivoli Software“

Zertifizierung

FalconStor VirtualTape Library ist
"bereit für IBM Tivoli Software"

München/Melville, N.Y., 22. Juli 2005 – Die VirtualTape Library von FalconStor Software, Anbieter von Network Storage Software-Lösungen, wurde für IBM Tivoli Software zertifiziert. Test haben erwiesen, dass sich die Storage-Management-Lösung optimal mit dem Tivoli Storage Manager (TSM) integrieren lässt.
FalconStors VirtualTape Library (VTL) erhält für d

SQL-Business amortisiert sich in 6 Monaten

ERP-Software von Nissen & Velten bringt Max Lehner mehr Gewinn

Die Max Lehner AG in Zürich ist einer der führenden Hersteller professioneller und umweltfreundlicher Autopflegemittel für Neu- und Gebrauchtwagen. Unter dem Motto "professioneller Partner für Profis" bietet das Unternehmen ein Komplettpaket von der Produktentwicklung und Herstellung über den Vertrieb und Verkauf bis hin zu Schulungen für grosse und kleine Kunden in der Schweiz und ganz

rrooaarr interactive bringt mit VR-LeasyCar und BFL Leasing zwei neue Webportale ins Netz

rrooaarr interactive bringt mit VR-LeasyCar und BFL Leasing zwei neue Webportale ins Netz

rrooaarr interactive solutions erneuert für die VR LEASING-Gruppe den Internetauftritt der europaweit agierenden, mehrsprachigen Online-Verwertungsplattform VR-LeasyCar (http://www.vr-leasy-car.de) sowie der BFL Leasing (http://www.bfl.de) und integriert leistungsstarkes Content Management System.

Ulm (rrooaarr) / Eschborn (VR-LEASING AG): Sowohl die Fahrzeug-Verwertungsplattform VR-LeasyCar, als

Erste mBusiness-Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen: Documentixx

Greifswald, 18.07.2005. In Zukunft wird das Handy auch für kleine und mittelständische Unternehmen zum mächtigen Marketing-Instrument: Mit der Software "Documentixx 2005" kündigt das Unternehmen mMinds aus Greifswald jetzt die erste mBusiness-Komplettlösung an. Die neue Software wird mobiles Marketing und Daten-Kommunikation für Firmen nicht nur einfacher, sondern vor allem sehr viel kostengünstiger gestalten.

Bei der Entwicklung der mBusiness-Suit

Erfahrung ist unbezahlbar – 16 Jahre Software-Entwicklung bei Nissen & Velten

Was 1989 mit zwei Diplom-Informatikern und einer DOS-Lösung begann ist heute ein kerngesundes und hochinnovatives Software-Entwicklungsunternehmen mit 31 Mitarbeitern im eigenen Geschäftshaus in Stockach am Bodensee. Das ERP-Programm SQL-Business ist zu einer Unternehmenssoftware der Extraklasse herangereift, mit dem über 370 mittelständische Handels- und Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz begeistert arbeiten. Ein Interview mit Gründer u