combit veranstaltet CRM-Roadshow

Gratis-Veranstaltungen zu den combit CRM-Lösungen address manager und combit Relationship Manager

Ab 18. April tourt der Softwarehersteller combit gemeinsam mit seinen Solution Partnern Gold durch Deutschland und stellt seine CRM- und Kontaktmanagementlösungen combit Relationship Manager (cRM) und address manager vor. In fünf Grossstädten können sich Unternehmen und Fachhändler direkt vor Ort ein Bild über die flexiblen CRM-Lösungen machen, und sich &uu

Wyse Technology vergibt Partner Awards

Kirchheim bei München, 24. März 2005 — Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Network-centric Computing, hat auf der diesjährigen CeBIT die Wyse Partner Awards für Central Europe 2004 vergeben. Wyse prämiert jährlich seine Top-Partner, die sich für besonders starkes Engagement im Vertrieb um die Wyse Produkte verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurden folgende Partner ausgezeichnet: Bechtle GmbH Logistic & Service, bios systemhaus GmbH

Wolfgang Stähle neuer President und General Manager EMEA Operations

Wyse Technology gewinnt mit Wolfgang Stähle eine umfassend qualifizierte Führungskraft mit langjähriger Erfahrung in der IT-Branche

Kirchheim bei München — Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Network-centric Computing, gibt die Ernennung von Wolfgang Stähle zum neuen President und General Manager EMEA Operations bekannt. Stähle zeichnet in dieser Position für sämtliche Geschäftsaktivitäten von Wyse Technology in EMEA vera

Saba Enterprise 2005: Integriertes Personal- u.Prozessmanagement für internat. agierende Unternehmen

Saba stellt neue Software Suite für Human Capital Management vor

Saba Enterprise 2005: Integriertes Personal-und Prozessmanagement für internationale agierende Unternehmen

Redwood Shores / Paris, 23. März 2005 – Saba (NASDAQ: SABA), Anbieter von Lösungen für Human Capital Management (HCM), präsentiert Saba Enterprise 2005. Die neue Produkt-Suite fasst Lern-, Performance- und Talent-Management in einer einzigen Lösung zusammen und hilft damit weltweit vert

Maximaler Nutzen durch vollständige Partnerintegration

Bretten, den 22. März 2005 – Die Anbindung der grössten Kunden und Lieferanten ist heute dank ausgeklügelter Integrationstechnologie kein Problem mehr. Doch wer sämtliche externen Handelspartner in seine Geschäftsprozesse einbinden will, stösst schnell an seine Grenzen. Hilfe naht mit dem Roll-out Service von SEEBURGER. Der Integrationsspezialist übernimmt dabei auf Wunsch den gesamten Prozess der Partneranbindung von der ersten Ansprache der Geschäftspart

SEEBURGER und SupplyOn realisieren Lieferantennetzwerk mit 3.000 Kunden

Bretten, den 17. März 2005 – Die SEEBURGER AG hat gemeinsam mit SAP und SupplyOn das umfassendste Lieferantennetzwerk in der Automobilindustrie weiter ausgebaut und damit die Idee des Collaborative Commerce in die Tat umgesetzt.

Mit SupplyOn haben Bosch, Siemens VDO Automotive, INA, Continental, ZF und SAP eine Plattform zur Lieferantenkommunikation von A bis Z geschaffen, die Unternehmen integrierte Lösungen für Ein- und Verkauf, Logistik, Produktentwicklung sowie Qualit&auml

CORE Technologie für Exchange Server ergänzt Anti-Spam-Lösung von GROUP Technologies

Umfassender Spam-Schutz

CORE Technologie für Exchange Server ergänzt Anti-Spam-Lösung von GROUP Technologies

Karlsruhe, 21. März 2005 – GROUP Technologies AG, Hersteller von Lösungen für E-Mail Lifecycle Management, stellt die CORE Technologie (Content Recognition Engine) für Microsoft Exchange als weiteren Baustein seiner Anti-Spam-Lösung iQ.Suite Wall vor. CORE ist ein statistisches Verfahren, das es ermöglicht, E-Mails inhaltlich zu untersuch

Elektronische Abrechnung mit Krankenkassen leicht gemacht

Bretten, 1. Februar 2005 – Die SEEBURGER AG, einziger Anbieter von Business-Integrationslösungen zur vollständigen Partneranbindung, unterstützt Unternehmen bei der elektronischen Abrechnung mit Krankenkassen. Die Lösung basiert auf dem SEEBURGER Business Integration Server (BIS) und sorgt für einen schnellen, sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen Leistungserbringern und Kasse.

Mit dem Ziel, das Abrechnungsverfahren mit Krankenkassen bundesweit zu vereinhei

FalconStor IPStor unterstützt Ciscos MDS 9000 SANTap Service

Netzwerk-gestützte Speicherapplikationen

FalconStor IPStor unterstützt
Ciscos MDS 9000 SANTap Service

München, 16. März 2005 – FalconStor, Anbieter von Software für Aufbau und Verwaltung von Storage-Infrastrukturen, unterstützt mit seiner Speicherverwaltungs-Software IPStor Enterprise Edition den Cisco MDS 9000 Series SANTap Service (SANTap). Anwender von Ciscos MDS 9000 Switches können dadurch Netzwerk-gestützte Speicher-Management-Technologien v

ProfiForms veranstaltet Technologie-Tag unter dem Motto „PDF ist mehr als nur ein Format“

"PDF ist mehr als nur ein Format", das ist das Motto des Technologie-Tages der ProfiForms Projekt GmbH. Die Veranstaltung findet am 14. April 2005 im mo.hotel in Stuttgart statt.
Das Portable Document Format, kurz PDF ist oft nur als Format für Online-Bücher oder Formulare bekannt. Das PDF eignet sich aber auch bestens als Druckformat. ProfiForms hat das erkannt und seine Output Management Suite konsequent auf das PDF-Format aufgesetzt.
Drei Referenten informieren die Teiln