Mit der neuen Version 4.9 erweitert CoP.Track den Leistungsumfang um ein Portfolio-Management.
Täglich müssen wir Entscheidungen treffen und zwischen Alternativen abwägen. Dabei gelingt es uns wahrscheinlich nie, alle Fakten und Konsequenzen vollständig und gleichzeitig zu überblicken. Die Portfolio-Technik ist eine bewährte Methode für die Entscheidungsfindung, um rationale und intuitive Faktoren systematisch zu gewichten, zu bewerten und grafisch darzustellen
Zur Verbesserung der internen Prozesse, hat Brüssels Airlines für seine Konstruktions- und Wartungsabteilung am Brüsseler Flughafen ORTEC Harmony erfolgreich eingeführt. ORTEC Harmony ist eine intelligente Planungssoftware für die Personaleinsatzplanung, die dem Unternehmen ermöglicht, seine 250 Dienstpläne über die Abteilungen hinweg und entsprechend den Arbeitsrichtlinien zu erstellen. Durch die Zentralisierung der Planung und die Einrichtung einer direk
Der internationale Domain-Registrar Key-Systems GmbH präsentiert zurzeit auf dem fünften Domainvermarkterforum (DVF) die Software-Neuheit „DNWorker“, ein multifunktionales Software-Tool, das speziell Domainer anspricht. Alexander Siffrin, CEO der Key-Systems GmbH informierte in einer Podiumsdiskussion über die Einführung neuer Top-Level-Domains (new TLDs), eine der neuesten Entwicklungen in der Domain-Branche.
Die Projektron GmbH ist Aussteller auf der IT-Kongressmesse discuss & discover (20.-22. Oktober) in München. Auf dem Stand C 1.334 stellt Projektron die Version 6.14 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Wichtigste Neuerung der Version Projektron BCS 6.14 ist die Unterstützung von Meilensteintrendanalysen, ein wichtiges Werkzeug für die Überwachung des Projektfortschritts. Außerdem ergänzen Tagessätze die bereits vorhandenen Stund
Die Projektron GmbH wird sich erneut als Aussteller am PM Forum (14.-15. Oktober) in Berlin beteiligen. Die Kongressmesse wird von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) organisiert. Auf dem Stand 12 stellt Projektron die Version 6.14 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Am 14.10. um 12.45 Uhr wird Maik Dorl, Geschäftsführer von Projektron, einen Vortrag zum Thema "Standortübergreifendes Projektmanagement mit Projektron BCS
Bei den vielen digitalen Fotografien, die ungenutzt und unpräsentiert auf Festplatten herumliegen, könnte fast davon ausgegangen werden, dass das Diashow-Erstellen etwas Schwieriges sei. Der Software-Klassiker Fotos auf CD & DVD von MAGIX hilft dem Anwender dank einer Vielzahl von Blenden, 3D-Effekten, Text-Effekten, Kamerafahrten, musikalischer Untermalung, etc. seine Aufnahmen ansprechend zu präsentieren.
Die Projektron GmbH wird sich als Aussteller an dem gfo Managementkongress für Führung & Organisation (05.-06. Oktober) in Potsdam beteiligen. Die Kongressmesse findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und wird von der Gesellschaft für Organisation e.V. (gfo) organisiert. Auf dem Stand 3 stellt Projektron die Version 6.14 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Am 6.10. um 9.00 Uhr werden Dotchka Pentcheva, die Qualitätsmanagerin der Projektron Gmb
München, 26.08.2009 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH konzipiert gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Stab Forschung & Entwicklung, ein automatisiertes System zur geodätischen Vermessung von Weichen. Das Projekt zielt darauf, die angewendeten Methoden zur Weichenvermessung qualitativ zu verbessern und die manuellen Messvorgänge erheblich zu reduzieren. Die präzise Vermessung der Gleislage mit Genauigkeitsanforderungen im Millimeterbereich gehö