Im ersten Kalender-Quartal 2009 konnte die Stockholmer Jeeves Information Systems AB, der laut Gartner am schnellsten wachsende ERP-Hersteller Europas mit Aktivitäten in heute 19 Ländern, den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um mehr als 30% auf insgesamt 45,7 Mio. Schwedische Kronen steigern. Das starke Umsatzwachstum verdankt der ERP-Spezialist insbesondere einem guten Auftragseingang bei komplexen, internationalen ERP-Rollouts und erhöhten Umsätzen mit Soft
Wie steigert ein Unternehmen die Kundenzufriedenheit dadurch, dass es die Kunden für sich arbeiten lässt? Wie ist es möglich, dass ein anderes Unternehmen die Kommunikation mit seinen Geschäftspartnern verbessert und dabei gleichzeitig Kosten senkt? Die Antwort auf beide Fragen gibt das neue Buch „Business to Business-Portale in der Praxis“.
Neue Version der Software für Dokumentkonvertierung und OCR steigert die Präzision um 40 Prozent, bietet innovative Smartphone-Funktionen, verbesserte Integration in Microsoft Office und unterstützt asiatische Sprachen
Mit ihrer integrierten kaufmännischen Komplettlösung für Klein- und Mittelständische Unternehmen bringt das Softwarehaus ETHA eine innovative und onlinefähige Betriebsverwaltung, die sich durch ihren zeitgemäßen Umgang mit Hardware, Dokumenten und Schnittstellen als besonders zukunftsweisend herausstellt.
SaM Solutions, eines der führenden europäischen Unternehmen für die offshore und nearshore Softwareentwicklung, kooperiert mit dem Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) und der Belarussischen Nationalen Technischen Universität (BNTU) in Minsk.
Vom 05.05. – 08.05.09 fand die 23. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – in der Landesmesse Stuttgart statt – und die Business IT Engineers waren mit von der Partie!
Die Projektorganisation im 21. Jahrhundert erfordert ein zeitgemäßes Instrument zur Strukturierung und Organisation der Arbeitsabläufe.
Mit CoP.Track in der neuen Version 4.7 können Sie Ihren Betriebsablauf effektiv gestalten und eine sichere Arbeitsumgebung schaffen.
Bei der Organisation eines Projektes ist es notwendig, dass ein reibungsloser Informations- und Kommunikationsfluss gegeben ist und alle Beteiligten auf die wichtigsten Daten zugreifen können. So kö
Vor zehn Jahren stieß Unternehmensberater Horst Richter aus Erbach auf eine echte Marktlücke: Er brachte eine eigen entwickelte Software auf den Markt, die das übergreifende Verwalten, Auswerten und Managen von Verträgen und wichtigen Dokumenten ermöglichte. Der contractManager war vom Fleck weg erfolgreich: Heute nutzen mittelständische Unternehmen ebenso wie Großbanken und Industriekonzerne quer durch alle Branchen das leicht zu bedienende, aber umfangreich