hcc::medical GmbH hat reVolt! OS, ein neues in-Browser Widget System zur Entwicklung und Vermarktung von Datenbank-gestützten Anwendungen veröffentlicht. Die Plattform basiert auf mySQL/PHP/Javascript, ist mandantenfähig mit IAM und Lizenzsystem, sowie einem standard User Interface. reVolt! OS ist kostenlos für Entwickler. Entwickler erstellen und veröffentlichen in wenigen Minuten datenbankgestützte Widgets, die alle GUI- und Backend-Funktionen, sowie […]
München, 6. Dezember 2016 – Nach einem erfolgreichen Markteintritt in Israel und den USA nimmt Anodot, ein Anbieter von Echtzeit-Incident-Erkennung und –Analysesoftware, nun auch die DACH-Region in Angriff. Dafür eröffnet das in 2014 in Israel gegründete Unternehmen ein Büro in München und holt Christian Glatschke als Sales Director DACH an Bord. Anodot befindet sich auf […]
„Hinter den Trendthemen steckt die eigentliche Anforderung an den Channel, für seine Kunden Hochverfügbarkeit und Performance moderner Dateninfrastrukturen kosteneffizient abbilden zu können. Das positive Feedback bei den kompakten, lokalen Informationsveranstaltungen zeigt uns, dass wir unseren Partnern vertrieblich wie technologisch wertvolle Unterstützung bieten können“, sagt Robert Thurnhofer, Senior Marketing Manager Central Europe. „Auf der zweitägigen Partnerkonferenz […]
Düsseldorf/Karlsruhe – Die dal33t GmbH, Entwickler der bewährten Sync&Share-Lösung PowerFolder und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der größten deutschen Hochschul-Cloud „bwSync&Share“ zum 1. Januar 2017 um weitere drei Jahre verlängern. Das haben das Düsseldorfer Unternehmen und das KIT im Vorfeld des jährlichen PowerFolder-Kongress beschlossen, der am 24. Und […]
Innovationspreis Bayern 2016 für „SkIDentity – Mobile eID as a Service“ Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat gestern in feierlichem Rahmen im Ehrensaal des Deutschen Museums in München zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, Dr. Eberhard Sasse, und dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, Georg Schlagbauer, den Innovationspreis Bayern 2016 verliehen. Unter […]
Meerbusch/Düsseldorf – Nach fünf erfolgreichen, von stetigem und profitablem Wachstum geprägten Jahren in Meerbusch bezieht die dal33t GmbH, Entwickler der bewährten Sync&Share-Lösung PowerFolder, neue und größere Geschäftsräume am Düsseldorfer Seestern, im Herzen der Düsseldorfer IT City. Gründe für den Umzug gibt es gleich mehrere. Zum einen ist die alte Firmenzentrale des Marktführers File Sync&Share im […]
Mit dem jetzt eingegangenen Förderungsbescheid ist nun offiziell, was der hochrangig besetzte Vergabeausschuss des Förderprogramms bereits im September beschlossen hatte: Kubermatic, eine neuartige Software-Lösung zum Management von Container-Clustern, ist förderungswürdig. Zuvor hatte ein Gutachten der Universität Hamburg der Software einen klaren Kundennutzen und Wettbewerbsfähigkeit bescheinigt. „Es ist super, dass InnoRampUp Start-ups aus Hamburg unterstützt und […]
DataCore gewann die Platinum-Auszeichnung, die im Rahmen einer feierlichen Gala in Augsburg überreicht wurde, bei der zweiten Austragung zum zweiten Mal in Folge und verwies HP Enterprise (Gold) und Falconstor (Silber) auf die Plätze. Weitere nominierte Anbieter waren Atlantis Computing, Nexenta, Open-e, Red Hat, Scality, SUSE, Tintri und VMware. „DataCore ist bei unseren Lesern auch […]
Immer mehr Anbieter für Cloud-Computing entdecken den Standort Frankfurt für sich. Doch warum ist gerade Frankfurt ein so strategisch wichtiger Knotenpunkt für Cloud-Dienstleister? In Frankfurt wird kräftig in Rechenzentrumsleistungen investiert, so investieren Google, Amazon und Oracle in der hessischen Finanzmetropole. Auch die united hoster GmbH hat vor über 1,5 Jahren den strategisch wichtigen Standort – […]
Meerbusch/Birmingham. Die englische Universität von Birmingham (UOB) setzt bei ihrem File Sync&Share-Service „BEAR Datashare“ auf das weltweit bewährte PowerFolder der dal33t/PowerFolder GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf. Nach einer längeren, sorgfältigen Evaluierungsphase und ausgiebigen Tests läuft das universitätseigene Angebot, das PowerFolder On-Premise nutzt, jetzt im Regelbetrieb. BEAR Datashare wird auf Servern auf dem Campus gehostet. Studenten […]