Fabasoft gibt Unternehmen sechs Tipps für ein sicheres BYOD- Konzept

BYOD, also die Möglichkeit private Endgeräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones in Unternehmensnetzwerke zu integrieren, ist längst im Unternehmensalltag angekommen. Die Mehrheit der Angestellten bedient sich dieser Option bereits regelmäßig und nutzt private Handys und andere Geräte im beruflichen Umfeld – eine unter sicherheitstechnischen Aspekten bedenkliche Entwicklung. Wie eine aktuelle Forrester Studie untermauert, ist BYOD […]

Zscaler vereinfacht die Implementierung von Office 365 mit One-Click-Deployment Feature

München, 6. Oktober 2016 – Zscaler, führender Internet Security-Anbieter, unterstützt Unternehmen bei der Anpassung ihrer Netzwerkarchitektur, um Cloud-Applikationen wie Office 365 schnell implementieren und sicher betreiben zu können. Mit der One-Click-Deployment Funktionalität vereinfacht Zscaler die Implementierung von Office 365, indem die erforderlichen Konfigurationen automatisch vorgenommen werden. Kunden können so die Applikation nahtlos in der Cloud […]

PowerFolder geht strategische Allianz mit der WORTMANN AG ein

Meerbusch/Hüllhorst – Die dal33t GmbH und die WORTMANN AG haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die WORTMANN AG wird nach einer intensiven Evaluierungs- und einer ausgiebigen Erprobungsphase PowerFolder – die seit fast zehn Jahren europaweit bewährte Sync&Share-Lösung der dal33t GmbH – in ihre TERRA CLOUD integrieren. Die schon im Vorfeld professionelle Kommunikation und Zusammenarbeit der beiden […]

Cloud Computing – IT-Leiter müssen Führungsstärke zeigen

Auch in den Unternehmen ist die digitale Transformation nicht mehr aufzuhalten, wenn man konkurrenzfähig bleiben möchte. Dabei macht diese Veränderung vor keiner Branche halt. Die IT-Abteilung rückt mehr und mehr in den Fokus als Wegbegleiter der Veränderungen. Neue Services und Anwendungen müssen bereitgestellt werden, um die Kundenbindung zu behalten und konkurrenzfähig zu sein. IT-Leiter stehen […]

Plesk: Einfache, intuitive Benutzeroberfläche

Plesk ist eine Verwaltungsoberfläche für Linux- und Windows-Server und wurde entwickelt für eine einfache und umfassende Verwaltung von Diensten wie Web, DNS, E-Mail und Datenbanken. Plesk stellt eine grafische und leicht zu bedienende Oberfläche zur Verfügung, um Systemservices zu konfigurieren. Einfach erklärt, erstellt der Nutzer eine Webseite, eine Email-Adresse oder eine Datenbank in Plesk, dann […]

Cloud Contact Center: Effiziente Administration

Leipzig, 05. September 2016 – Enghouse Interactive hat seine Cloud-basierte Contact-Center-Software „Contact Center Service Provider“ (CC:SP) um das Self-Service-Verwaltungs-Tool „Provisioning Portal“ erweitert. Damit ist es möglich, Contact-Center-Services kosteneffizient, völlig unkompliziert und im Handumdrehen bereitzustellen. Service Provider können so die Kundenbindung stärken, ihr Geschäftsvolumen bei gleichzeitig sinkenden Ausgaben steigern und am Markt wettbewerbsfähig agieren. Bei CC:SP […]

eBook Taktische Ressourcenplanung – Abstimmung Projekt- und Teamleiter richtig machen

Mitarbeiter im Rahmen von Projekten richtig einzusetzen ist die große Herausforderung der taktischen Ressourcenplanung zwischen Projekt- und Teamleitern. Mit diesem Spannungsfeld beschäftigt sich das kostenlose eBook „Taktische Ressourcenplanung“ von TPG The Project Group. Erhältlich ist dieses eBook demnächst im Rahmen eines kostenlosen eKurses. Die Teilnehmer erhalten dabei die insgesamt elf Kapitel schrittweise per E-Mail zugesandt. […]

UC Point aktiviert Cloud-Kommunikation beim Verband Innovativer Rechenzentren

Köln, 25. Juli 2016. UC Point, der mehrfach ausgezeichnete Microsoft-Partner für neue Meeting- und Voice-Services in Office 365, führt beim Verband Innovativer Rechenzentren (VIRZ) Cloud-basierte Kommunikations- und Collaboration-Dienste ein. Dank des geplanten Office 365-Roll Outs durch UC Point wird VIRZ zukünftig Skype for Business Online, Exchange Online, SharePoint Online und One Drive for Business Online […]

Red Hat Summit 2016: Netzlink stellt Forschungsprojekt INAASCA vor

Braunschweig, im Juli 2016 — „Participation drives Innovation“ – den Leitspruch des diesjährigen „Red Hat Summit“ nahm das Braunschweiger Systemhaus Netzlink wortwörtlich: Der Software Engineer Cornelio Hopmann flog nach San Francisco, um sich über die allerneuesten Entwicklungen in Sachen Open-Source-Technologien zu informieren, spannende Projekte live und in Farbe kennenzulernen und sich mit anderen Open-Source- und […]