Software-as-a-Service Tool ermöglicht den Blick durch die Brille des Kunden

Customer Experience Management jetzt als Cloud-Lösung

Ottenhofen/München, 31.03.2015: „Was empfindet unser Kunde eigentlich an allen Kontaktpunkten?“
Wird diese Frage in Unternehmen gestellt, bemühen Verantwortliche gerne Flipcharts, Powerpoint- oder Excel-Darstellungen, um dem Phänomen „Kundenemotion“ auf die Spur zu kommen. Doch schnell verschwinden solche punktuellen Bestandsaufnahmen nach einmaligem Einsatz wieder in den berüchtigten Schubladen des Vergessens und m

Mehr Mobility macht das Business smarter

Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung tummeln sich auch immer mehr mobile Endgeräte im Unternehmensnetz. Wer sich für diese Entwicklung öffnet, schöpft daraus wertvolle Vorteile. Wie wichtig heute eine Enterprise-Mobility-Strategie ist, erklärt Frank Solinske, Unit Manager Online Services und Datacenter der H&D International Group:

Die Version 3.1 von Jelastic unterstützt einsatzfertige Secure Docker Container sowie natives .NET, das auf Windows Containers basiert

Jelastic unterstützt nun einsatzfertige Docker, .NET/Windows, Export/Import von Umgebungen sowie Websockets

Jelastic Inc., das erste Unternehmen, das einen neuen Grad an Freiheit in der Cloud mit Container-Lösungen für DevOps vorgestellt hatte, gab heute eine neue Version ihrer führenden Plattform bekannt. Zwei der am meisten beeindruckenden neuen Features im neuen Release sind die sofort einsatzfertigen Docker-Container sowie .Net/Windows, das auf der Parallels Containers-V

SkIDentity für Contactless & Mobile Award nominiert

[Michelau, 13. März 2015] Bereits zum achten Mal werden die weltweit innovativsten
und wichtigsten Anwendungen der kontaktlosen NFC-Technologie mit dem internatio-nalen „Contactless & Mobile Award“ ausgezeichnet. In diesem Jahr zählt die ecsec GmbH mit der innovativen SkIDentity-Technologie und der neuartigen „Mobile eID as a Service“ Dienstleistung zu den Finalisten in der Kategorie „Contactless ID & Security“.

Proxmox VE 3.4 mit ZFS Filesystem veröffentlicht

Wien – 19. Februar 2015 – Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.4 seiner Open-Source Servervirtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) zum Download freigegeben. Herausragende Neuerungen sind das integrierte ZFS Filesystem, ein ZFS Storage Plug-in und Hotplug. Die neue Version basiert auf dem aktuellen Debian Wheezy 7.8 und ermöglicht neu auch NUMA-Support (engl. für Non-Uniform Memory Access).