Cloud&Heat kooperiert mit iSAX

Dresden, 16. Dezember 2014. Die Vertriebsoffensive der Cloud& Heat Technologies GmbH kommt immer stärker ins Rollen. Mit der iSAX GmbH & Co. KG haben die Dresdner einen weiteren Kooperationspartner gewählt, mit dem sie mittelständischen Unternehmen innovative und sichere Cloud-Lösungen „made in Germany“ anbieten. Cloud&Heat wird das große Wachstumspotenzial, das diesem Vertrag inne liegt, in den kommenden Monaten intensiv und systematisch nutzen.

Minimaler Aufwand, maximaler Nutzen – die PROXESS Cloud-Lösung ist da

Rengsdorf, 15. Dezember 2014. Im Zuge der rasanten Entwicklung von Mobile- und Cloud-Computing haben sich die Anforderungen an moderne Dokumenten-Management-Systeme (DMS) verändert. Geschäftskritische Dokumente müssen nicht nur im Büro, sondern auch direkt am POS, im Home Office, beim Kunden vor Ort oder unterwegs verfügbar sein. Genau hier setzt die neue PROXESS Cloud-Lösung des DMS-Spezialisten Akzentum an.

Telit und Google starten den Wettbewerb

London (UK), 08.12.2014. Telit Wireless Solutions startet mit Google Cloud Platform den ersten „IoT Big Data Challenge“. Der global initiierte Wettbewerb soll Innovationen rund um das Internet der Dinge fördern.

Jelastic gibt eine Integration mit Docker bekannt, um eine fortschrittlichste orchestrierte Auslieferung von Anwendungenanzubieten

Eine Cloud-Lösung zur kontinuierlichen Auslieferung von Anwendungen mit automatischer horizontaler und vertikaler Skalierung, Orchestrierung sowie Verwaltung von Containern, die auf reiner Hardware aufsetzen.

Jelastic, Inc., das erste Unternehmen, das uneingeschränkte PaaS (Platform-as-a-Service) mit IaaS (Infrastructure-as-a-Service) in einer Lösung vereint hat, hat eine Integration mit Docker mit Hilfe des Parallels Cloud Servers bekanntgegeben. Diese Kollaboration wird es den

SAP aus der Cloud ist ein wichtiges Zukunftsthema, sowohl IT-technisch als auch strategisch

München, 20. November 2014: Viele Anwenderunternehmen gehen mittlerweile das Thema Cloud für betriebswirtschaftliche Prozesse und ihre SAP-Landschaft strategisch an. Entsprechende Strategien befinden sich in der Umsetzung oder Planung. Jeder zweite SAP-Verantwortliche ist der Meinung, dass SAP IaaS (SAP Infrastructure as a Service) ein wesentlicher Teil der SAP-Strategie von Unternehmen sein wird. 60 Prozent glauben zudem, dass SAP SaaS (Software as a Service) zukünftig als Softwa

Eine Lösung für vielseitige Einkaufsoptimierung

Wien, November 2014 – Die Einkaufslösung POOL4TOOL vereint alle Prozesse im Einkauf und unterstützt Unternehmen bei der Realisierung ihrer operativen sowie strategischen Einkaufsziele. Der Weltmarktführer Rittal profitiert von der Vielseitigkeit der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform und setzt diese im Lieferantenmanagement sowie im eProcurement ein. Weiterer Mehrwert ist die Harmonisierung der Systemlandschaften und eine speziell entwickelte Kataloglösung für