CBL Datenrettung: Service-Partner EZSVS in Frankfurt a.M.

Das Büro des IT-Dienstleisters EZSVS (Germany) GmbH (gesprochen „easy services“) in Frankfurt am Main ist ab sofort Servicepartner der CBL Datenrettung GmbH. Kundinnen und Kunden können hier defekte Speichermedien persönlich abgeben. Die betroffenen Datenträger und Geräte von USB-Sticks und SD-Karten, über Smartphones, Tablets und Notebooks, Festplatten und SSDs bis hin zu RAID-Systemen werden von hier aus fachgerecht verpackt zur kostenlosen Diagnose an

Back-up leicht(er) gemacht: Tipps für verbesserte Datensicherung

Heutzutage sind Daten teilweise so wertvoll wie kostbare Juwelen. Deshalb ist ihre umfangreiche Sicherung so wichtig. Täglich werden Unmengen an Informationen erzeugt, von persönlichen Erinnerungen über wichtige Dokumente bis hin zu unschätzbaren Daten für Unternehmen. Die Sicherung dieser Daten ist wie das Anlegen eines Rettungsgürtels in der digitalen See – eine Notwendigkeit, um sich vor […]

CBL: Datenrettung seit 30 Jahren

CBL: Datenrettung seit 30 Jahren

Vor 30 Jahren wurde in Markham bei Toronto das erste Datenrettungslabor von CBL Data Recovery Technologies Inc. gegründet. Heute ist das Unternehmen einer der technologisch führenden Anbieter von Datenrettung und Computer-Forensik weltweit. Das deutsche Tochterunternehmen CBL Datenrettung, das im Jahr 2000 gegründet wurde, hat viel zur Forschung und Entwicklung beigetragen: CBL hat für alle Arten von Datenträgern Methoden entwickelt, selbst aus schwer beschädigten G

Ostwestfälische Anlaufstelle bei Datenverlust – TipPc Computer in Paderborn ist Service-Partner von CBL Datenrettung

Ostwestfälische Anlaufstelle bei Datenverlust –  TipPc Computer in Paderborn ist  Service-Partner von CBL Datenrettung

Das Computerfachgeschäft TipPc Computer in Paderborn ist ab sofort die offizielle Vertretung von CBL Datenrettung in der Region. Das Fachgeschäft für neue und gebrauchte Computerhardware, Reparaturen und Netzwerkinstallationen bedient seit 2006 private und gewerbliche Kunden. Als Service-Partner von CBL Datenrettung erweitert das Unternehmen jetzt sein Angebot. Kundinnen und Kunden können hier defekte Speichermedien von der SD-Karte über Smart Phones, Festplatten und SSD

CBL Datenrettung stellt Daten für Augenklinik von zerstörtem Macbook mit T2-Chip wieder her

Innerhalb von drei Tagen rekonstruierte CBL Datenrettung wertvolle Daten für einen Augenchirurgen. Die 1TB SSD mit den Daten war fest mit der zerstörten Hauptplatine des Macbook Air verlötet. Durch den verbauten Apple T2-Chip waren die Daten zudem AES 256 Bit verschlüsselt. Zunächst wurde die Hauptplatine im Labor überprüft und angepasst, um die grundlegenden Schnittstellen aktivieren zu können. Im nächsten Schritt folgte nach erfolgreichen Messungen

Datenverlust durch technischen Fortschritt – CBL Datenrettung hilft bei obsoleten Speichermedien

ie CBL Datenrettung GmbH weist anlässlich ihrer aktuellen Rabattaktion zur Datenmigration von obsoleten Speichermedien auf das Problem unzugänglicher Archivdaten hin. Sowohl der Fortschritt bei der Speicherhardware als auch die Weiterentwicklung von Software kann dazu führen, dass alte Daten nicht mehr nutzbar sind. CBL Datenrettung rät, zur Archivierung langfristig lesbare Dateiformate zu verwenden wie PDF/A, XML, TIFF, PNG. Bei der Verwendung von Formaten, die zu einer best

CBL Datenrettung: Forensik-Erfolg mit verschlüsselter Festplatte

Der CBL Datenrettung GmbH ist es gelungen, eine USB-Festplatte der Marke WD My Passport Ultra trotz Verschlüsselung auszulesen und einen forensischen Klon der als Beweismittel benötigten Daten an die Staatsanwaltschaft zu übergeben. Wie bei Datenverlusten gilt auch bei der Beweissicherungen: Erst ein Gutachten durch Spezialisten zeigt, ob unzugängliche Daten tatsächlich verloren gegeben werden müssen.

Das IT-Service-Net hat einen neuen Manager

Seit dem 1.1.2022 ist das bekannte und bundesweite IT-Service-Net in die Hände von Eliseu Gomes übergeben worden. Hintergrund dieser Aktion war der Gedanke eine, seit 2005 erfolgreiche IT-Serviceorganisation noch besser zu machen. Unter dem Motto“ Alles bleibt, wie es ist, es wird nur noch besser“ wurde die Übergabe realisiert.

CBL Datenrettung nach ISO 9001:2015 rezertifiziert

Kaiserslautern, 22. Juni 2022. Die CBL Datenrettung GmbH hat sich von SGS-TÜV Saar GmbH auditieren und bestätigen lassen, dass sie auch weiterhin die aktuelle Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 erfüllt. Nur wenige Datenretter können diese Zertifizierung vorweisen. CBL Datenrettung erfüllt mit dem Zertifikat eine Bedingung, um bei großen Unternehmen als Lieferant gelistet zu sein. Diese haben durch die feste Zusammenarbeit mit einem Dienstleister, der den st