CBL Datenrettung: Partner DS-EDVSERVICE – Anlaufstelle bei Datenverlust für Märkisch-Oderland und Berlin

„PC- und Notebook-Reparatur war immer ein wichtiger Bestandteil im Angebot von DS-EDVSERVICE – da ist Datenrettung die perfekte Ergänzung. Schließlich geht es darum, Kunden in einer misslichen Lage zu helfen“, sagt Daniel Jänke, Inhaber von DS-EDVSERVICE. „CBL Datenrettung hat ein faires Geschäftsmodell und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“ DS-EDVSERVICE betreut seit 2006 hauptsächlich private […]

CBL Datenrettung: 20jähriges Bestehen des Labors in Kaiserslautern

„In den frühen Jahren gab es weltweit kaum mehr als 20 Anbieter von Datenrettung. Wir bekamen in Kanada auch immer wieder Datenverlustfälle aus Deutschland. Dies waren für uns erfreuliche Projekte, denn die deutschen Kunden wussten genau was sie wollen, waren technisch kompetent und schätzten unser geradliniges ‚Keine Daten – keine Kosten‘-Geschäftsmodel,“ erinnert sich Bill Margeson, […]

Die FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH entscheidet sich für Online-Storage Lösung von CBXNET

Zu den Arbeitsgebieten von FBE gehören die Bereiche Evaluationsforschung, Epidemiologie, Umwelt- und Sozialforschung sowie Meinungs- und Verhaltensforschung im Gesundheits- und Sozialbereich. FBE verfügt über ein hochqualifiziert wissenschaftliches und organisatorisches Projektmanagement und kooperiert mit einem breiten Team ausgewiesener wissenschaftlicher Experten innerhalb und auch außerhalb Deutschlands. Gerade in der Corona-Krise setzt das Institut daher auf eine besonders […]

CBL Datenrettung stellt Häufung von Fehlern im Zusammenhang mit Windows-10-Installationsmedien fest

„Ich habe mit mehreren Betroffenen gesprochen und eigentlich ist es tragisch: Alle wollten es besonders gut machen. Also nicht einfach mit dem Upgrade über ihr bestehendes Windows drüber installieren, sondern Daten sichern und Rechner neu aufsetzten“, berichtet Conrad Heinicke, Projektmanager bei CBL Datenrettung. „Der Hinweis auf die Löschung der Daten auf dem Installationsmedium ist zwar […]

CBL Datenrettung gibt 30 Prozent Rabatt auf Rettung medizinischer Daten

In über 25 Jahren hat CBL Datenrettung mehrfach Krankenhäuser bei Datenverlusten geholfen und ist Partner eines führenden Anbieters von Medizintechnik. Das nach ISO 9001:2015 zertifizierte Unternehmen dokumentiert durchgängig den Schutz sensibler Daten und vernichtet den zur Datenrettung nötigen forensischen Klon der Kundendaten DSGVO-konform. Dazu kommen Methoden zum Einsatz, die nach den Vorgaben des BSI und […]

Attingo Datenrettung präsentiert: Die kuriosesten Datenrettungsfälle

Auch wenn heute der 1. April ist: Alle hier beschriebenen Datenrettungsfälle haben tatsächlich so stattgefunden – wir schicken heuer niemanden in den April! Spontane Selbstentzündung Nicht selten erhalten die Techniker von Attingo Datenrettung durch Feuer zerstörte Speichermedien. Verkohlte PCs, Laptops, NAS-Storages oder sogar ganze Serverfarmen die dem Feuer zum Opfer fielen, landen in den Reinraumlaboren […]

Quereinstieg in die IT-Branche mit dem IT-Service-Net

Normalerweise ist die Tätigkeit als IT-Spezialist abhängig von einer fundierten Ausbildung im handwerklichen Bereich! Das IT-Service-Net bietet jedoch eine interessante Chance für interessierte und qualifizierte Quereinsteiger. Aufgrund der Faszination für die IT haben viele Menschen, auch ohne IT-Studium, sich ein beträchtliches Know-How erworben und möchten dieses Wissen auch umsetzen. Das IT-Service-Net integriert deshalb am Thema […]

CBL Datenrettung erinnert an Gefahr des frühen Festplattentods

Der Cloud-Backup-Anbieter Backblaze veröffentlicht regelmäßig Statistiken zu den Ausfallraten von Festplatten. Eine interessante Auswertung der Daten von Festplatten über alle Typen und Hersteller hinweg, ist die sogenannte Badewannenkurve der Ausfallverteilung: Betrachtet man die Ausfallwahrscheinlichkeit von Festplatten so stellt man fest, dass in den ersten Monaten überdurchschnittlich viele Festplatten ausfallen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit sinkt dann auf ein […]

Vom Einzelkämpfer zum MSP das IT-Service-Net hilft bei der Umstellung

Bei guten Kunden wird man um dieses Verfahren, zumindest im Einzelfall, nicht herumkommen. Besser wäre es jedoch, im Vorfeld, neue Wege zu gehen und seine Arbeitsweise umzustellen. Dieser verbesserte Weg ist die Umstellung auf das MSP-Verfahren. Auf der neuen Visitenkarte steht dann “Managed-Service-Provider“. Das klingt nicht nur gut, es ist auch besser. Ein MSP prüft […]

CBL Datenrettung Rückblick 2019: 30 Prozent mehr Anfragen nach Zweitgutachten

30 Prozent häufiger als im Vorjahr nahmen Kunden das Angebot der zweiten Meinung in Anspruch. Die bei CBL Datenrettung generell kostenlose Diagnose gibt den Betroffenen Sicherheit darüber, ob eine Datenrettung in ihrem Fall tatsächlich unmöglich ist. „Die technischen Möglichkeiten und Methoden der Dienstleister unterscheiden sich – es kann durchaus sinnvoll sein, es noch bei einem […]