RecoveryLab Baden-Baden: Datenrettung von Buffalo NAS-Server erfolgreich binnen weniger Stunden abgeschlossen

Der kleine Buffalo NAS-Server vom Typ Linkstation Pro Duo eines Architekturbüros in Baden-Baden hatte ohne offensichtliche Ursache seine Dienste eingestellt. Ein Netzwerkzugriff auf das System war nicht mehr möglich. Ein Mitarbeiter der Firma versuchte daraufhin mit Hilfe einer kostenfreien Datenrettungssoftware aus dem Internet wieder an die Daten zu gelangen. Der Versuch scheiterte. Da das Unternehmen […]

Schnelles Backup für Virtualisierung und hybride Clouds von Tandberg Data

Mit acht RDX-Slots bietet die RDX® QuikStation 8 als Flaggschiff der RDX-Produktfamilie mit den 3TB-Medien eine maximale Daten-Kapazität von 24 TB (offline unbegrenzt). Mit 40 bis 80 Watt im laufenden Betrieb ist sie dabei besonders stromsparend. Flexibles Wechselplatten-Array RDX® QuikStation 8 für mittelständische Unternehmen und Rechenzentren “Die ausgelagerte Datenspeicherung steht im Zentrum jeder effektiven Datensicherung. […]

RecoveryLab Datenrettung Aalen: Externe HDD Toshiba Canvio Basics nach Sturz erfolgreich wiederhergestellt

Externe Festplatten reagieren empfindlich auf mechanische Beanspruchungen wie Stürze, Stöße oder Umkippen. Diese Erfahrung musste auch ein Aalener Fotograf machen. Er hatte seine Fotos und Videos auf einer externen USB-3-Festplatte vom Typ Toshiba Canvio Basic (DTB310) archiviert. Auf dem 1.000 GB fassenden Datenträger waren Aufnahmen von mehreren Jahren gesichert. Verständlicherweise war der Selbstständige schockiert, als […]

Im Staub gehen Daten unter wie ein Sack Kohlen

Es ist Sommer und somit Zeit zum Grillen. Wer denkt schon an frischen Salat und saftige Steaks oder gar ein erfrischender Ginger Ale? Bei dieser Hitze trägt niemand gerne einen Sack Kohle herum, wenn er keine Gartenparty veranstalten will? An manchen Tagen muss man aber glauben, die Hitze setzt manchen Zeitgenossen heftig zu. Eigentlich ist […]

DATARECOVERY®: Datenretter gelingt SSD Wiederherstellung trotz negativer Prognose

Es war wie bei fast jedem Datenverlust. Noch eben lief alles einwandfrei, doch plötzlich ging gar nichts mehr. Der Monitor blieb schwarz, ein Firmen PC der Beneke Kapitalanlagen GmbH wollte einfach nicht mehr starten. Nach kurzer Überprüfung durch den IT-Administrator stand fest, dass die interne SSD nicht mehr vom BIOS erkannt wurde. Ein Zugriff auf […]