Handy schwimmt im Wasser mit den Daten davon?

Immer wieder passiert im Haushalt so mancher Unfall. Da fällt das Handy in die Badewanne oder beim Ausflug in den See. Damit geht das Handy seinem Untergang entgegen. So lange man an das nasse Handy kommt, gibt es gut Hoffnung auf eine erfolgreiche und bezahlbare Datenrettung. Die ACATO GmbH hat in den letzten Jahren seine […]

DATARECOVERY® veröffentlicht eigene Studie zum Welt-Backup-Tag

Leipzig – Insgesamt 500 internationale Teilnehmer der diesjährigen CeBIT in Hannover hat der Spezialist für Datenrettungen DATARECOVERY® (https://www.datarecovery-datenrettung.de) zu den Themen Datenverlust und Backup-Verhalten befragt. Personen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Polen, Estland, Ungarn, Rumänien und dem Iran beteiligten sich an der Umfrage. Der Fokus lag dabei auf Halle 15 (Planet Reseller). […]

Hilft defragmentieren gegen einen Headcrash bei Festplatten?

Hilft defragmentieren gegen einen Headcrash bei Festplatten? Manche Anwender glauben, dass sie durch die Werkzeuge von Windows und anderer Hersteller einen schaden an einer mechanischen Festplatte verhindern können. Manche lassen ihre Festplatte mehrmals im Monat defragmentieren und staunen später über die Sinnlosigkeit ihrer Handlung. Durch Defragmentierung erreicht man bestenfalls eine Beschleunigung des Systems. Das hat […]

CBL Datenrettung: Zweite Chance für vermeintlich hoffnungslose Fälle

„Natürlich können wir keine Wunder wirken und in der Mehrheit der Fälle müssen wir mit der zweiten Meinung das Ergebnis des ersten Datenrettungsversuchs bestätigen – entweder es wurden dabei Fehler gemacht oder die physikalische Zerstörung ist tatsächlich zu groß“, erläutert Conrad Heinicke, Projektmanager bei CBL Datenrettung. „Da unsere technischen und methodischen Möglichkeiten offensichtlich die anderer […]

Consato schützt fränkische Wirtschaft vor Cybergefahren

Forchheim, 23. März 2016 – Die Consato GmbH, ein führendes Systemhaus für Sicherheit und Effizienz im IT-Betrieb, bietet in der Region Franken einen ungewöhnlichen Service: Mit einem Kennenlern-Angebot gehen die IT-Experten aus Forchheim für potentielle Neukunden in Vorleistung und beraten sie kostenlos und unverbindlich zu einem aktuellen IT-Problem. Die aktuell vermehrt auftretenden Cyber-Angriffe mit Viren […]

DATARECOVERY® Leipziger Datenretter auf der CeBIT 2016

Unter dem Motto d!conomy beschreibt die wichtigste IT Fachmesse wie auch bereits im Vorjahr den Transformationsprozess zur digitalen Gesellschaft. Dies zeigt sich auch bei den Ausstellern in Hannover in der Zeit vom 14.03.-18.03.2016. DATARECOVERY® steht interessierten IT-Unternehmensverantwortlichen im Planet Reseller (Halle 15) am Stand F75 für Gespräche und Informationen rund um das Thema Datenwiederherstellung zur […]

DATARECOVERY® Datenrettung nach Cyberangriff

Mit der wachsenden Digitalisierung steigt auch das Ausmaß von Computerkriminalität. Cyber-Bedrohungen bilden ein ernstzunehmendes Risiko. Gerade Unternehmen können es sich nicht leisten, dadurch Daten zu verlieren. Aktuelle Berichte über die Verwaltung der Stadt Dettelbach und deren Erfahrungen mit einem so genannten Erpresservirus (Ransomware) zeigen die Relevanz auch in staatlichen und öffentlichen Einrichtungen. Der professionelle Datenretter […]

Dokumente sicher am Computer archivieren

Aachen, im Februar 2016. Mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS können Unterlagen und Dateien revisionssicher und langfristig auf dem Computer archiviert werden. Als erstes Archivsystem richtet sich ecoDMS sowohl an Privatnutzer, als auch an kleine und mittelständische Unternehmen sowie an Großkunden. Ein faires Preis-Leistungsverhältnis bei vollem Funktionsumfang, einfache und moderne Vertriebswege, eine benutzerfreundliche Bedienung und plattformunabhängige Einsatzmöglichkeiten […]

Festplatte, SSD oder Handy was ist sicherer?

Häufig fragen Hilfesuchende nach der sichersten Plattform, um ihre wertvollen Daten zu sichern. In der Cloud ist oft der Datenschutz oder der Platz limitiert. Festplatten bekommen einen Headcrash und SSDs einen Kurzschluss. Was ist noch sicher in 2016? Smartphones und etwas leistungsfähigere Tabletts darf man nicht vergessen. Nutzer speichern überall Daten. Wie sieht es aus […]

DATARECOVERY® Datenrettung: Rückblick auf 2015 – Häufige Datenverluste und skurrile Fälle

Leipzig – Bei welchen Speichermedien kamen im vergangenen Jahr die meisten Datencrashs vor? Und welche außergewöhnlichen Anfragen und Aufträge brachten die Datenretter zum Schmunzeln? Das auf Datenwiederherstellungen spezialisierte Unternehmen DATARECOVERY® https://www.datarecovery-datenrettung.de (https://www.datarecovery-datenrettung.de) gibt Antworten. Besonders gefragt: Festplatten- und NAS-Datenrettungen An der Spitze der Datenrekonstruktionen standen 2015 USB-Festplatten (2,5 Zoll). „Annähernd jeder fünfte Datenverlust, den wir […]